"Comporsys ist genau der richtige Partner, um uns als innovatives Unternehmen langfristig zu unterstützen"
„Rückblickend betrachtet wäre das Wachstum ohne Comporsys 365 und Dynamics NAV mit unserer Unternehmensgröße nicht möglich gewesen.“
Andreas Kadler – CEO von COQON

Herr Kadler, was macht COQON?
Mit unserer Smart-Living-Lösung COQON stehen wir für den Anspruch, smartes Wohnen für jedermann möglich und bezahlbar zu machen.
Wir legen dabei höchsten Wert auf einfache Bedienbarkeit, herausragendes Design und eine höchstmögliche Absicherung des Systems gegen unerwünschte Zugriffe.
Was Wenige wissen:
Schon mit wenigen Hundert Euro kann ich mein Zuhause intelligent vernetzten und mein Leben zu Hause leichter und komfortabler gestalten.
COQON. Der Name leitet sich von Kokon und dem gleichnamigen Wohntrend Cocooning ab. Es handelt sich um ein zweigleisiges System, denn es eignet sich für Smart-Home-Einsteiger wie auch für anspruchsvolle Anwender aus dem Profi-Bereich.
COQON ist ein funkvernetztes, modulares und erweiterbares System. Von der „schlauen“ Steckdose bis zum Rauchwarnmelder bieten wir aktuell rund 80 Produkte aus einer Hand an – und sind dabei auch offen für andere Hersteller wie Sonos, Netatmo, Philips Hue und viele weitere.
Unsere Herausforderung
Als Startup-Unternehmen brauchten wir eine verlässliche ERP-Software mit testierter Finanzbuchhaltung mit der wir wachsen können. Wichtig war uns, dass unser Magento-Webshop angeschlossen werden kann und wir eine EDI-Schnittstelle bei Bedarf nutzen können.
Die Lösung
Per Internet-Recherche bin ich auf Comporsys gestoßen und war sofort vom unkomplizierten Vorgehen begeistert. Eine Probefahrt mit Comporsys 365 und das persönliche Coaching haben mich letztlich überzeugt.
Die Migration lief leider nicht so reibungslos ab wie gehofft. Das lag nicht an Comporsys 365, sondern an den exportieren Daten aus der alten Warenwirtschaft. Diese waren aufgrund von gravierenden Softwarefehlern unbrauchbar. Das Team von Comporsys stand uns aber mit Rat und Tat in dieser schwierigen Phase zur Seite.
Nun sind diese Hürden überwunden und wir profitieren jeden Tag von der Software. Unsere Auswertungen erstellen wir je nach Anforderung entweder mit Jet Reports oder Power BI. Ich bin beruhigt, dass wir Comporsys 365 mit zusätzlichen Funktionen, zum Beispiel mit der Webshop-Schnittstelle, an unsere wachsenden Anforderungen anpassen können.
Ganz aktuell haben wir die EDI-Schnittstelle in Betrieb genommen und können damit unsere Produkte über große Handelshäuser vermarkten. So können wir noch mehr Haushalte mit COQON verschönern.