Bodo's Dynamics NAV und Business Central Blog
Bodo ist ein Dynamics NAV Urgestein. Er programmiert Navision seit DOS Zeiten und hat auch keine Scheu vor .NET und schon gar nicht vor Dynamics 365 oder Azure. Viele Neueinsteiger wurden von ihm in den letzten Jahren zu Entwicklern ausgebildet. In diesem Blog veröffentlichen Bodo und andere Superhelden Interessantes aus der Welt von Dynamics 365 Business Central / Dynamics NAV und Microsoft Azure.Bodo sagt: So geht's!
Business Central – Verbesserte Datenerfassung, Teil 2
Überspringen Sie das Zeilenmenü in Business Central 16 durch Verwenden der TAB-Taste. Sie springen mit dem Cursor in das nächste Feld und erfassen damit schneller Daten. Inesondere bei der Eingabe von vielen Daten ist das ein großer Vorteil.
Business Central – Verbesserte Datenerfassung, Teil 1
Verwenden Sie in Business Central 16 die Tastenkombinationen der gängigen Office Produkten. Mit F2 aktivieren Sie nun den Feldwert in Business Central 16. Ähnlich wie in Excel können Sie den Wert einer Zelle bearbeiten und dann ersetzen oder der Cursor springt an das Zellenende.
Business Central – Schließen von Belegzeilen
Erweitern und Schließen Sie Belegzeilen in den Einkaufs- und Verkaufsdokumenten. Business Central 16 erkennt nach erneutem Login wieder, welche Einrichtung Sie zuvor eingestellt hatten. Die Funktion ist verfügbar auf allen ListPart Seiten und in Karten- oder Dokumentenseiten. Und für die Tastaturfreunde auch mit ALT+F6.
Business Central – Einrichtungsunterstützung
Starten Sie Ihre Einrichtung bei Business Central 16 nun mit der Einrichtungsunterstützung. Finden Sie diese unter Ihren Einstellungen und erhalten Sie eine Übersicht der offenen Aufgaben.
Business Central – KPI Webservice aktualisiert KPIs nicht
Mit dem KPI Webservice (oder auch »KPI Webdienst« genannt) kennt Business Central ein smartes Verfahren, um Finanzkennzahlen (KPIs – Key Performance Indicators) als Webservice zu veröffentlichen, und damit anderen Tools wie zum Beispiel Power BI zugänglich zu machen.