Bodo's Dynamics NAV und Business Central Blog

Bodo ist ein Dynamics NAV Urgestein. Er programmiert Navision seit DOS Zeiten und hat auch keine Scheu vor .NET und schon gar nicht vor Dynamics 365 oder Azure. Viele Neueinsteiger wurden von ihm in den letzten Jahren zu Entwicklern ausgebildet.

In diesem Blog veröffentlichen Bodo und andere Superhelden Interessantes aus der Welt von Dynamics 365 Business Central / Dynamics NAV und Microsoft Azure.

Änderung bei der Umsatzsteuervoranmeldung in 2019

Verfasst von Sven am Montag, 4. Februar 2019

Tags: ustva

Wie Sie bestimmt schon wissen, hat sich das USTVA-Formular für 2019 für Umsätze nach §13B geändert. Das offizielle Schreiben vom Bundesministerium der Finanzen finden Sie unter https://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Downloads/BMF_Schreiben/Steuerarten/Umsatzsteuer/2018-10-08-muster-USt-voranmeldungs-vorauszahlungsverfahren-2019.html.

Die Kennzeichen (Kz) des UVA Formulars 2019 ändern sich wie folgt:

Kz 68 wurde aufgelöst und ist in Kz 60 zu zeigen
Kz 52 und 78 wurde aufgelöst und ist in Kz 84 zu zeigen
Kz 53 und 79 wurde aufgelöst und ist in Kz 85 zu zeigen

Bitte prüfen Sie, ob diese Änderungen für Ihre MwSt.-Abrechnung relevant sind und korrigieren Sie gegebenenfalls die Positionen Ihrer Vorlage in Dynamics NAV. Die Rubriken in Dynamics NAV entsprechen dabei den Kennzeichen auf dem Formular.

Sie finden die Einrichtung unter MwSt.-Abrechnung Vorlagen:

blog-2019-02-04-image1.png

In den MwSt.-Abrechnungsnamen sehen Sie anhand des Kennzeichens, welche Abrechnung für die UVA verwendet wird:

blog-2019-02-04-image2.png

Selektieren Sie den Eintrag und klicken Sie auf „MwSt.-Abrechnung bearbeiten“. Anschließend öffnet sich das hinterlegte Kontenschema, in dem alle Rubriken für die Abrechnung definiert sind. So könnte ein aktuelles Kontenschema aussehen:

blog-2019-02-04-image3.png

Die markierten Zeilen sind von den Änderungen betroffen und müssen angepasst werden. In diesem Beispiel ist für die Rubriken 84 und 85 noch keine Berechnung hinterlegt. Somit werden keine Werte ermittelt. Dafür werden noch die Rubriken 52 und 53 berechnet. Diese fallen in Zukunft weg und sind zu entfernen. In diesem Beispiel orientieren sich die Texte im Feld Beschreibung an den Beschreibungen auf dem UVA-Formular. Das sollte bei Ihnen in den meisten Fällen ähnlich aussehen und Ihnen eine Orientierungshilfe geben. Die Buchungsgruppen in diesem Beispiel sind jedoch fiktiv. Hier müssen Sie Ihre eigenen Buchungsgruppen für Umsätze nach §13B verwenden.


Mitglied der Dynamics NAV
Community

Microsoft Dynamics NAV community Comporsys 365 - Cloud ERP powered by Dynamics NAV
Comporsys 365 - Cloud ERP
powered by Dynamics NAV

Tag Cloud


Kontakt

Comporsys Hansa GmbH
Schulauer Moorweg 25
22880 Wedel, Deutschland

Tel. +49 (0)4103 12117 - 0
Fax +49 (0)4103 12117 - 29
E-Mail: info@comporsys.de