Bodo's Dynamics NAV und Business Central Blog

Bodo ist ein Dynamics NAV Urgestein. Er programmiert Navision seit DOS Zeiten und hat auch keine Scheu vor .NET und schon gar nicht vor Dynamics 365 oder Azure. Viele Neueinsteiger wurden von ihm in den letzten Jahren zu Entwicklern ausgebildet.

In diesem Blog veröffentlichen Bodo und andere Superhelden Interessantes aus der Welt von Dynamics 365 Business Central / Dynamics NAV und Microsoft Azure.

Business Central – Upgrade Task 17 Pages und Reports im Web Client suchbar machen

Verfasst von Bodo am Montag, 5. November 2018

Tags: upgrade, business central

Sollten Sie nach dem Upgrade auf Microsoft Dynamics 365 Business Central feststellen, dass Ihre Pages und Reports im Web Client über die Suchfunktion (die Glühbirne rechts oben neben Einstellungen und Hilfe) nicht mehr auffindbar sind, haben Sie den «Upgrade Task 17: Configure pages and reports included in the MenuSuite to be searchable in the Web client« vergessen durchzuführen (https://docs.microsoft.com/en-us/dynamics365/business-central/dev-itpro/upgrade/upgrading-the-data).

In der Vergangenheit wurden alle Pages und Reports automatisch gefunden, für die ein Menüpunkt existiert. Das ist vorbei. Für Pages und Reports gibt es jetzt ein neues Property »UsageCategory«. Das muss gesetzt sein, damit die Pages und Reports auffindbar werden. Die Details können Sie hier nachlesen: https://docs.microsoft.com/en-us/dynamics365/business-central/dev-itpro/developer/devenv-al-menusuite-functionality

Praktischer Weise liefert Microsoft ein PowerShell-Skript (»TransitionMenuSuiteObjectsForSearch.psm1«) mit, mit dem Sie dieses Property anhand der vorhandenen MenuSuites setzen können. Wo Sie dieses Skript finden und wie Sie es anwenden, finden Sie hier dokumentiert: https://docs.microsoft.com/en-us/dynamics365/business-central/dev-itpro/upgrade/upgrade-pages-report-for-search

Leider hat sich in dieses Skript ein Fehler eingeschlichen. Die Möglichkeit, die geänderten Objekte mit der Option »ImportToDatabase« automatisch in die Datenbank zu importieren, funktioniert nicht. Zwei Funktionen müssen korrigiert werden.

(1) Die Variablen $DBServer, $DBName, $DBUser und $DBPassword sind nicht definiert. Die Abbildung unten zeigt die richtigen Variablennamen.

blog-2018-11-5-image1.png

(2) Den Parameter »authentication« gibt es für die finsql.exe nicht. Richtig heißt dieser Parameter »ntauthentication«. Dieser Fehler fällt aber nur auf, wenn Sie mit SQL Server Authentifizierung arbeiten.

blog-2018-11-5-image2.png

Zu guter Letzt noch ein Warnhinweis. Das Skript durchläuft alle MenuSuite-Objekte und das letzte MenuSuite-Objekt (also die Partner- oder Company-Ebene) definiert das Property »UsageCategory«. Unter Umständen werden also auch Standard-Objekte geändert, um die »UsageCategory« zu setzen. Das finde ich persönlich nicht so schön. Wir haben daher eine zusätzliche Option eingebaut, um nur die individuellen Pages und Reports zu ändern.


Mitglied der Dynamics NAV
Community

Microsoft Dynamics NAV community Comporsys 365 - Cloud ERP powered by Dynamics NAV
Comporsys 365 - Cloud ERP
powered by Dynamics NAV

Tag Cloud


Kontakt

Comporsys Hansa GmbH
Schulauer Moorweg 25
22880 Wedel, Deutschland

Tel. +49 (0)4103 12117 - 0
Fax +49 (0)4103 12117 - 29
E-Mail: info@comporsys.de