Bodo's Dynamics NAV und Business Central Blog

Bodo ist ein Dynamics NAV Urgestein. Er programmiert Navision seit DOS Zeiten und hat auch keine Scheu vor .NET und schon gar nicht vor Dynamics 365 oder Azure. Viele Neueinsteiger wurden von ihm in den letzten Jahren zu Entwicklern ausgebildet.

In diesem Blog veröffentlichen Bodo und andere Superhelden Interessantes aus der Welt von Dynamics 365 Business Central / Dynamics NAV und Microsoft Azure.

Dynamics NAV 2013 R2 Demo-Datenbank in eine Multi-Tenant-Datenbank umwandeln

Verfasst von Bodo am Montag, 28. Oktober 2013

Tags: 2013 R2, tenant, installation, r2, azure, cloud

Was bisher geschah: Wir haben Dynamics NAV 2013 R2 auf einem virtuellen Computer in der Microsoft Cloud installiert und die Dynamics NAV Kennwortauthentifizierung aktiviert. Jetzt wollen wir unsere Demo-Datenbank in eine Multi-Tenant-Datenbank umwandeln, damit wir eine beliebige Anzahl von «Tenants» (unsere Kunden) auf das System aufschalten können.

Und so geht’s:

Schritt 1. Dynamics NAV Server beenden.

Schritt 2. Application Tables in eine eigene Datenbank exportieren. Die Datenbank wird dabei automatisch erstellt.

Dynamics NAV 2013 R2 Administration Shell starten und das Cmdlet «Export-NAVApplication» ausführen.

Export-NAVApplication 
-DatabaseServer "MY-NAV2013R2"
-DatabaseName "_RELEASE"
-DestinationDatabaseName "_RELEASEApp"

Schritt 3. Application Tables aus der ursprünglichen Datenbank löschen. ACHTUNG: Diesen Schritt können Sie nicht mehr rückgängig machen. Führen Sie bei Bedarf vorher eine Datensicherung durch.

Dynamics NAV 2013 R2 Administration Shell starten und das Cmdlet «Remove-NAVApplication» ausführen.

Remove-NAVApplication 
-DatabaseServer "MY-NAV2013R2"
-DatabaseName "_RELEASE"

Schritt 4. Konfigurieren Sie den Dynamics NAV Server so, dass Sie als «Database Name» den Namen der neuen Applikationsdatenbank verwenden und setzen Sie das Flag «Multitenant».

blog2013-10-3-image1.png

Schritt 5. Dynamics NAV Server starten.

Schritt 6. Den ersten Tenant, z.B. «comporsys» anlegen.

Dynamics NAV 2013 R2 Administration Shell starten und das Cmdlet «Mount-NAVTenant» ausführen.

Mount-NAVTenant 
-ServerInstance "DynamicsNAV71"
-Id comporsys
-DatabaseServer "MY-NAV2013R2"
-DatabaseName "_RELEASE"
–OverwriteTenantIdInDatabase

Schritt 7. Der Aufruf des Web Clients ändert sich jetzt in der Form, dass Sie den Namen des Tenants «comporsys» als Parameter mitgeben müssen:

https://my-nav2013r2.cloudapp.net/DynamicsNAV71/WebClient?tenant=comporsys


Mitglied der Dynamics NAV
Community

Microsoft Dynamics NAV community Comporsys 365 - Cloud ERP powered by Dynamics NAV
Comporsys 365 - Cloud ERP
powered by Dynamics NAV

Tag Cloud


Kontakt

Comporsys Hansa GmbH
Schulauer Moorweg 25
22880 Wedel, Deutschland

Tel. +49 (0)4103 12117 - 0
Fax +49 (0)4103 12117 - 29
E-Mail: info@comporsys.de