Bodo's Dynamics NAV und Business Central Blog
Bodo ist ein Dynamics NAV Urgestein. Er programmiert Navision seit DOS Zeiten und hat auch keine Scheu vor .NET und schon gar nicht vor Dynamics 365 oder Azure. Viele Neueinsteiger wurden von ihm in den letzten Jahren zu Entwicklern ausgebildet. In diesem Blog veröffentlichen Bodo und andere Superhelden Interessantes aus der Welt von Dynamics 365 Business Central / Dynamics NAV und Microsoft Azure.Dynamics NAV 2017 – Azure Active Directory einrichten
Tags: add-in, office 365, 2017, outlook, active directory, azureWenn Sie Dynamics NAV 2017 mit Office 365 Outlook oder Power BI verbinden wollen, müssen Sie Dynamics NAV als App im Azure Management Portal registrieren.
Öffnen Sie dazu das Azure Management Portal (https://portal.azure.com/) und suchen Sie die »App-Registrierungen«.
(1) Erstellen Sie eine neue »App-Registrierung« in dem Sie die folgenden Parameter festlegen:
-
Name: Dynamics NAV 2017 (oder was Ihnen besser gefällt)
-
Anwendungstyp: Web-App/API
-
Anmelde-URL: https://<Server Name>/<Instanz Name>/WebClient/OAuthLanding.htm
(2) Für den Zugriff benötigen Sie einen »Schlüssel«. Diesen generieren Sie für die gerade registrierte App unter Einstellungen/API-Zugriff/Schlüssel. Einfach einen Namen und eine Gültigkeitsdauer festlegen. Der Schlüssel wird beim Speichern angezeigt (und danach nicht wieder).
(3) Für die Konfiguration in Dynamics NAV benötigen Sie neben dem »Schlüssel« auch die »Anwendungs-ID«. Diese wird in der Zusammenfassung der registrierten App angezeigt. Starten Sie die »Unterstütze Einrichtung« (Verwaltung/Anwendung Einrichtung/Allgemein) »Azure Active Directory einrichten« und tragen Sie die beiden Informationen ein.
Achten Sie peinlich genau darauf, dass die Homepage-URL der URL des Dynamics NAV Web Clients entspricht. Falls das nicht der Fall sein sollte, haben Sie wahrscheinlich in der Admin Console des Dynamics NAV Servers im Register »Client Services« die »Web Client Base URL« nicht konfiguriert.
Die Antwort-URL muss der für die App konfigurierten Anmelde-URL entsprechen.
(4) Das war´s.