Bodo's Dynamics NAV und Business Central Blog

Bodo ist ein Dynamics NAV Urgestein. Er programmiert Navision seit DOS Zeiten und hat auch keine Scheu vor .NET und schon gar nicht vor Dynamics 365 oder Azure. Viele Neueinsteiger wurden von ihm in den letzten Jahren zu Entwicklern ausgebildet.

In diesem Blog veröffentlichen Bodo und andere Superhelden Interessantes aus der Welt von Dynamics 365 Business Central / Dynamics NAV und Microsoft Azure.

Dynamics NAV 2018 – Integration mit Power BI konfigurieren

Verfasst von Bodo am Montag, 19. Februar 2018

Tags: azure, power bi, 2018

Microsoft bewirbt Power BI (https://powerbi.microsoft.com/de-de/) mit dem Slogan „Business Intelligence auf bisher ungekanntem Niveau. Gewinnen Sie innerhalb von Minuten Erkenntnisse aus Ihren Daten. Alle Daten, alle Varianten, überall. Und alles in einer einzigen Ansicht.“.

Das coole ist, Sie können diese Ansichten (»Power BI-Berichte«) jetzt auch direkt in Dynamics NAV 2018 anzeigen.

Bevor wir in die Einzelheiten einsteigen, sind zwei Voraussetzungen zu erfüllen:

Die Verknüpfung zu Power BI-Berichten finden Sie an verschiedenen Stellen in Dynamics NAV 2018, zum Beispiel:

- in der Debitoren-Übersicht:

blog-2018-02-19-image1.png

- in der Liste der Verkaufsaufträge:

blog-2018-02-19-image2.png

- im Rollencenter des Profils »Geschäftsführer«:

blog-2018-02-19-image3.png

Wenn Sie »Get Started with Power BI« ausführen, um das erste Mal auf Power BI zuzugreifen, müssen Sie diesen Zugriff autorisieren:

blog-2018-02-19-image4.png

Für die Anmeldung verwenden Sie Ihr Geschäftskonto aus dem Azure Active Directory. Nach erfolgreicher Autorisierung ändert sich die Darstellung und Sie können einen Power BI-Bericht auswählen.

blog-2018-02-19-image5.png

Die Power BI-Berichtsauswahl zeigt Ihre Power BI-Berichte an, und Sie können einen Bericht Ihrer Wahl aktivieren. Für diesen Blog-Artikel habe ich das Power BI-Inhaltspaket »Microsoft Dynamics NAV - Sales Report« verwendet. Bestandteil dieses Inhaltspakets ist ein Bericht »Dynamics NAV_Sales«.

blog-2018-02-19-image6.png

Zum Abschluss noch ein wichtiger Hinweis.

Microsoft ist auf die Idee gekommen, in der Power BI-Berichtsauswahl einen Filter zu setzen, wenn diese nicht vom Rollencenter geöffnet wird, sondern z.B. aus der Liste der Verkaufsaufträge. Leider sehen Sie als Anwender im Web Client weder das ein Filter gesetzt ist, noch den Filterausdruck. Es werden nur die Power BI-Berichte in der Auswahl angezeigt, deren Name mit der Caption der Page (z.B. »Verkaufsaufträge« oder »Debitoren«) anfängt. Microsoft nennt das „Contextual Power BI FactBox“.

Hier noch ein paar Hinweise von Microsoft, wenn Sie eigene Power BI-Berichte designen und einbinden wollen: https://docs.microsoft.com/en-us/dynamics-nav-app/across-how-use-powerbi-reports-factbox

 


Mitglied der Dynamics NAV
Community

Microsoft Dynamics NAV community Comporsys 365 - Cloud ERP powered by Dynamics NAV
Comporsys 365 - Cloud ERP
powered by Dynamics NAV

Tag Cloud


Kontakt

Comporsys Hansa GmbH
Schulauer Moorweg 25
22880 Wedel, Deutschland

Tel. +49 (0)4103 12117 - 0
Fax +49 (0)4103 12117 - 29
E-Mail: info@comporsys.de