Bodo's Dynamics NAV und Business Central Blog
Bodo ist ein Dynamics NAV Urgestein. Er programmiert Navision seit DOS Zeiten und hat auch keine Scheu vor .NET und schon gar nicht vor Dynamics 365 oder Azure. Viele Neueinsteiger wurden von ihm in den letzten Jahren zu Entwicklern ausgebildet. In diesem Blog veröffentlichen Bodo und andere Superhelden Interessantes aus der Welt von Dynamics 365 Business Central / Dynamics NAV und Microsoft Azure.Dynamics NAV 2018 – Voraussetzungen für das Upgrade-Skript
Tags: sqlserver, upgrade, 2018Microsoft liefert auf der Produkt-DVD von Dynamics NAV 2018 im Verzeichnis »WindowsPowerShellScripts\Upgrade« verschiedene Skripte, mit denen Sie den Upgrade-Prozess automatisieren können.
Wenn Sie beim Ausführen dieser Skripte die Fehlermeldung »Import-SqlPsModule : SQL Server PowerShell cmdlets could not be loaded.« bekommen, fehlt Ihnen das Microsoft SQL Server Feature Pack.
Für die aktuelle SQL Server Version 2016 Service Pack 1 finden Sie den Download hier: https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=54279
Von den ganzen Features benötigen Sie:
- Microsoft System-CLR-Typen für Microsoft SQL Server 2016 SP1: SQLSysClrTypes.msi (Voraussetzung für Shared Management Objects)
- Microsoft SQL Server 2016 SP1 Shared Management Objects: SharedManagementObjects.msi (Voraussetzung für PowerShell Extensions)
- Microsoft Windows PowerShell Extensions für Microsoft SQL Server 2016 SP1: PowerShellTools.msi
- Microsoft ODBC-Treiber für Microsoft SQL Server: msodbcsql.msi (Voraussetzung für Befehlszeilenprogramme)
- Microsoft Befehlszeilenprogramme 13 für SQL Server: MsSqlCmdLnUtils.msi
Sie müssen diese Komponenten auf der Maschine installieren, auf der Sie das Upgrade auf Dynamics NAV 2018 durchführen.