Bodo's Dynamics NAV und Business Central Blog

Bodo ist ein Dynamics NAV Urgestein. Er programmiert Navision seit DOS Zeiten und hat auch keine Scheu vor .NET und schon gar nicht vor Dynamics 365 oder Azure. Viele Neueinsteiger wurden von ihm in den letzten Jahren zu Entwicklern ausgebildet.

In diesem Blog veröffentlichen Bodo und andere Superhelden Interessantes aus der Welt von Dynamics 365 Business Central / Dynamics NAV und Microsoft Azure.

NAV 2009 – Funktion FORMAT, Datentyp OPTION und unterschiedliches Verhalten von Classic Client und Role Tailored Client

Verfasst von Bodo am Montag, 12. September 2011

Tags: rtc, 2009, classic, format, option

Der folgende Quellcode erscheint auf den ersten Blick unverdächtig, führt allerdings bei der Ausführung über den NAV Server, d.h. über den Role Tailored Client oder über einen Web Service, zu einer Fehlermeldung:

Kurze Erläuterung des Quellcodes: Wir nehmen eine Variable SalesHeader vom Typ Record der Tabelle 36, setzen den Status auf „Freigegeben“, lesen anschließend diesen Status über die Datentypen RecordRef und FieldRef wieder aus, weisen den Wert der Variable OptionNo vom Typ Integer zu und zeigen das Ergebnis an.

Leider fliegt Ihnen eine Fehlermeldung um die Ohren, wenn Sie diesen Code über den Role Tailored Client (oder über einen Web Service) ausführen:

Wo liegt das Problem? Der Ausdruck „FORMAT(FldRef.VALUE)“ liefert den Wert „Freigegeben“ also den OptionCaption zurück. Darüber kann man sich wundern. Dynamics NAV Versionen vor 2009 und der Classic Client von NAV 2009 liefern für den gleichen Ausdruck den Index der Option zurück. Das können Sie einfach testen, in dem Sie den Quellcode oben über den Classic Client ausführen:

Dieses Problem ist bei Microsoft bekannt und unter der Bug-ID 208030 registriert. Es soll mit einem  Hotfix für Dynamics NAV 2009 SP1 bzw. R2 behoben werden. Sobald dieser Hotfix verfügbar ist, werde ich einen entsprechenden Link an dieser Stelle veröffentlichen.

Als Workaround bis zur Veröffentlichung des Hotfix müssen Sie die Zeile „EVALUATE(OptionNo, FORMAT(FldRef.VALUE));“ durch „OptionNo := FldRef.VALUE;“ ersetzen. Die implizite Typumwandlung führt in beiden Welten zum gleichen Ergebnis.

Mein besonderer Dank gilt Tobias. Wenn er mir nicht den Tipp gegeben hätte, das Änderungsprotokoll auszuschalten, würde ich wahrscheinlich heute noch nach dem Fehler suchen. In Codeunit 423 Change Log Management ist mit Dynamics NAV 2009 genau der oben beschriebene Workaround von Microsoft eingebaut worden. Nur leider war unser Quellcode noch auf Basis von Version 4…

 


Mitglied der Dynamics NAV
Community

Microsoft Dynamics NAV community Comporsys 365 - Cloud ERP powered by Dynamics NAV
Comporsys 365 - Cloud ERP
powered by Dynamics NAV

Tag Cloud


Kontakt

Comporsys Hansa GmbH
Schulauer Moorweg 25
22880 Wedel, Deutschland

Tel. +49 (0)4103 12117 - 0
Fax +49 (0)4103 12117 - 29
E-Mail: info@comporsys.de