Bodo's Dynamics NAV und Business Central Blog

Bodo ist ein Dynamics NAV Urgestein. Er programmiert Navision seit DOS Zeiten und hat auch keine Scheu vor .NET und schon gar nicht vor Dynamics 365 oder Azure. Viele Neueinsteiger wurden von ihm in den letzten Jahren zu Entwicklern ausgebildet.

In diesem Blog veröffentlichen Bodo und andere Superhelden Interessantes aus der Welt von Dynamics 365 Business Central / Dynamics NAV und Microsoft Azure.

NAV 2016 – Belegsendeprofile

Verfasst von Max am Dienstag, 26. Juli 2016

Tags: 2016, howto, belege, belegsendeprofile

Mit Hilfe von Belegsendeprofilen ist es möglich eine Voreinstellung für das Senden von Belegen vorzunehmen. Diese Belegsendeprofile müssen dann nur noch den Debitoren zugeordnet werden, damit beim „Buchen und senden“ alles automatisch funktioniert.

1. Navigieren Sie mit Hilfe der Suchfunktion zu „Belegsendeprofile“.

 blog 2016 07 18 image1

 

2. Klicken Sie auf „Neu“, um ein neues Belegsendeprofil anzulegen.

 blog 2016 07 18 image2

 

3. Wählen Sie einen Code und eine Beschreibung für Ihr Belegsendeprofil aus und wählen Sie den Haken bei „Standard“, wenn dieses Belegsendeprofil standardmäßig für alle Debitoren verwendet werden soll.

 blog 2016 07 18 image3

 

4. Für das Feld „Drucker“ gibt es diese Optionen:

„Nein“, wenn kein Beleg gedruckt werden soll.

„Ja, (Aufforderung für Einstellungen)“, wenn der Einrichtungsdruckerdialog erscheinen soll.

„Ja, (Standardeinstellungen verwenden)“, wenn der Beleg ohne Dialog mit den Standardeinstellungen gedruckt werden soll.

 blog 2016 07 18 image4

 

5. Für das Feld „E-Mail“ gibt es diese Optionen:

„Nein“, wenn keine E-Mail verschickt werden soll.

„Ja, (Aufforderung für Einstellungen)“, wenn sich ein Fenster mit Einstellungen zum Senden der E-Mail öffnen soll.

„Ja, (Standardeinstellungen verwenden)“, wenn die E-Mail nach den Standardeinstellungen für den Versand von E-Mails versandt werden soll.

Wählen Sie außerdem das Format für den E-Mail-Anhang, wenn Sie „Ja“ gewählt haben.

 blog 2016 07 18 image5

 

6. Für das Feld „Datenträger“ gibt es diese Optionen:

„Nein“, wenn keine Datei abgespeichert werden soll.

„PDF“, wenn der Beleg als PDF-Dokument abgespeichert werden soll.

„Elektronischer Beleg“, wenn der Beleg als Elektronischer Beleg abgespeichert werden soll.

Der Beleg wird nach dem PEPPOL Standard erstellt. Dieser Standard wird vor allem beim Rechnungsaustausch mit staatlichen Stellen verwendet. Wenn Sie Interesse an einem Belegaustausch in der Privatwirtschaft haben, sollten Sie sich die EDI Funktionen von Comporsys 365 anschauen.

 blog 2016 07 18 image6

 

7. Für das Feld „Elektronischer Beleg“ gibt es diese Optionen:

„Nein“, wenn kein Elektronischer Beleg erstellt und versendet werden soll.

„Über Belegaustauschdienst“, wenn der Beleg als Elektronischer Beleg versendet werden soll. Wählen Sie dazu, dass Format für den Elektronischen Beleg.

 blog 2016 07 18 image7

 

8. Auf der Debitorenkarte können Sie jetzt unter dem Banner „Kommunikation“ Ihre Belegsendeprofile zuordnen.

 blog 2016 07 18 image8


Mitglied der Dynamics NAV
Community

Microsoft Dynamics NAV community Comporsys 365 - Cloud ERP powered by Dynamics NAV
Comporsys 365 - Cloud ERP
powered by Dynamics NAV

Tag Cloud


Kontakt

Comporsys Hansa GmbH
Schulauer Moorweg 25
22880 Wedel, Deutschland

Tel. +49 (0)4103 12117 - 0
Fax +49 (0)4103 12117 - 29
E-Mail: info@comporsys.de