Bodo's Dynamics NAV und Business Central Blog
Bodo ist ein Dynamics NAV Urgestein. Er programmiert Navision seit DOS Zeiten und hat auch keine Scheu vor .NET und schon gar nicht vor Dynamics 365 oder Azure. Viele Neueinsteiger wurden von ihm in den letzten Jahren zu Entwicklern ausgebildet. In diesem Blog veröffentlichen Bodo und andere Superhelden Interessantes aus der Welt von Dynamics 365 Business Central / Dynamics NAV und Microsoft Azure.NAV 2016 – Wie Sie als Anwender das Layout Ihrer Belege selber gestalten
Tags: 2016, report, comporsys 365, bericht, wordFühlen Sie sich als Heimwerker-König? Möchten Sie als Comporsys 365 Kunde das Layout Ihrer Belege selber anpassen? Heute zeige ich Ihnen, wie Sie mit etwas Talent kleinere Anpassungen schnell und einfach erledigen. Das gilt natürlich für alle Dynamics NAV Anwender und nicht nur unsere Comporsys 365 Kunden.
Wer sich statt zu lesen lieber berieseln lassen möchte, schaut sich einfach unser Video zum Thema an: https://youtu.be/DyBKwryDYYE
Sie benötigen dazu nur ein Werkzeug, den Microsoft SQL Server 2014 Report Builder. Den Download finden Sie hier: https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=42301
Nehmen wir als Beispiel den Beleg »Angebot« der Cronus Comics GmbH. Das Layout ist an sich sehr gelungen, wir wollen das Logo aber nicht am rechten Rand zeigen, sondern mittig platzieren:
Und los geht’s:
(1) Öffnen Sie »Auswahl des Berichtslayouts« (Verwaltung – IT-Verwaltung – Berichte). Suchen Sie die Berichts-ID 50000 »Angebot« bzw. die Berichts-ID Ihrer Wahl und klicken Sie anschließend auf »Benutzerdefinierte Layouts«.
(2) Klicken Sie auf »Neu«, um ein benutzerdefiniertes Berichtslayout zu erstellen.
(3) Denken Sie daran, die Option »RDLC-Layout einfügen« zu wählen. Damit bekommen Sie das Standard-Layout als Vorlage und müssen nicht bei null anfangen. Wie Word-Layouts funktionieren, zeige ich ein anderes Mal.
(4) Geben Sie Ihrem Layout noch einen passenden Namen und klicken Sie anschließend auf »Layout bearbeiten«, um den Microsoft SQL Server Report Builder zu starten.
(5) Mit dem Microsoft SQL Server Report Builder müssen Sie sich vertraut machen. Mit etwas Übung werden Sie auch größere Layout-Anpassungen sicher meistern.
Wir wollen für unsere Zwecke lediglich das Logo verschieben und mittig platzieren.
(6) Schließen Sie den Report Builder, speichern Sie die Änderungen wie vom System vorgeschlagen und importieren Sie das geänderte Layout in Dynamics NAV.
(7) Kehren Sie nun zur »Auswahl des Berichtslayouts« zurück und wählen Sie als Layout Ihr benutzerdefiniertes Layout aus.
Für einen schnellen Test, klicken Sie auf »Bericht ausführen«.
(8) Fertig.