Bodo's Dynamics NAV und Business Central Blog
Bodo ist ein Dynamics NAV Urgestein. Er programmiert Navision seit DOS Zeiten und hat auch keine Scheu vor .NET und schon gar nicht vor Dynamics 365 oder Azure. Viele Neueinsteiger wurden von ihm in den letzten Jahren zu Entwicklern ausgebildet. In diesem Blog veröffentlichen Bodo und andere Superhelden Interessantes aus der Welt von Dynamics 365 Business Central / Dynamics NAV und Microsoft Azure.NAV 2016 – Zahlungen in eine Bank-Datei exportieren
Tags: 2016, sepa, zahlungen, export, bank, howtoIn NAV 2016 gibt es die Möglichkeit Zahlungen in eine standardisierte XML-Datei zu exportieren. Diese Datei(en) können Sie dann in Ihre Banking Software importieren und von dort an Ihre Bank senden.
Bevor wir dafür bereit sind, müssen wir eine kurze Einrichtung vornehmen, die im Folgenden erklärt wird.
1. Navigieren Sie zunächst mit Hilfe des Suchfeldes zu "Bankkonten".
2. Öffnen Sie nun die Bank, für die Sie den Export einrichten wollen.
3. Stellen Sie in dem sich öffnenden Fenster sicher, dass Sie unter dem Banner "Transfer" alle erforderlichen Felder, wie "BLZ", "Bankkontonummer" und "IBAN", ausgefüllt haben.
4. Wählen Sie bei dem Feld "Format Zahlungsexport" die Option "SEPACT" und wählen Sie in dem Feld "Erwartetes Fortmat SEPA-Lastschrift" die Option "SEPADD" aus.
5. Navigieren Sie jetzt mit Hilfe des Suchfeldes zu "Zlg.-Ausg. Buch.-Blätter".
6. Öffnen Sie hier zunächst die Liste der "Fibu Buch.-Blätter", indem Sie auf den Pfeil neben "Buch.-Blattnamen" klicken.
7. Hier angekommen können Sie entweder ein neues Buch.-Blatt erstellen, indem Sie auf "Neu" klicken oder ändern Sie ein bestehendes, indem Sie auf "Liste bearbeiten" klicken.
8. Beachten Sie hierbei, dass die "Gegenkontoart" "Bankkonto" lautet, dass als "Gegenkontonr." die vorher eingerichtete Bank angegeben ist und dass der Haken bei "Zahlungsexport erlauben" gesetzt ist.
Die Einrichtung ist mit diesem Schritt abgeschlossen und Sie können mit dem Export Ihrer Zahlungen beginnen.
9. Nun können Sie das eingerichtete Buch.-Blatt öffnen und Ihre Zahlungen entweder manuell eingeben oder die Zeilen mit der Funktion "Zahlungsvorschlag..." füllen.
10. Wenn alle Zeilen eingetragen sind, klicken Sie auf "Zahlungen in eine Datei exportieren..." und wählen Sie einen Speicherort für Ihre .XML-Datei aus.
Mit diesem Schritt ist der Export Ihrer Zahlungen abgeschlossen.
Es ist ebenfalls möglich SEPA-Lastschriften zu exportieren.
Navigieren Sie hierzu einfach mit Hilfe des Suchfeldes zu "Lastschriften".
Wählen Sie hier die Lastschrift, die Sie exportieren wollen aus und klicken Sie auf "Lastschriftdatei exportieren" und wählen Sie einen Speicherort.