Bodo's Dynamics NAV und Business Central Blog

Bodo ist ein Dynamics NAV Urgestein. Er programmiert Navision seit DOS Zeiten und hat auch keine Scheu vor .NET und schon gar nicht vor Dynamics 365 oder Azure. Viele Neueinsteiger wurden von ihm in den letzten Jahren zu Entwicklern ausgebildet.

In diesem Blog veröffentlichen Bodo und andere Superhelden Interessantes aus der Welt von Dynamics 365 Business Central / Dynamics NAV und Microsoft Azure.

Bodo sagt: So geht's!

Dynamics NAV 2013 R2 – Defekte Mail-Codeunit und Spanferkelkeule vom Grill

Verfasst von Bodo am Montag, 9. Juni 2014

Mit dem Cumulativen Update 6 für Dynamics NAV 2013 R2 hat Microsoft eine Änderung in der Codeunit »397 Mail« vorgenommen. Die Funktion»CreateNewMessage« wurde um die Zeile »OutlookMessageHelper.AttachmentFileName.Clear« erweitert.

Weiterlesen


NAV 2009 – Unerwartetes Verhalten von Codeunit.RUN

Verfasst von Christian am Freitag, 14. Dezember 2012

UPDATE VOM 14.12.2012:

Weiterlesen


Dynamics NAV 2009 R2 Web Services – Ein Tutorial, Teil 2

Verfasst von Bodo am Freitag, 15. Juni 2012

Im zweiten Teil des Tutorials möchte ich Ihnen zeigen, wie Sie den im ersten Teil veröffentlichten Web Service von einer mit Visual Studio 2010 erstellten Konsolenanwendung aus nutzen. Wenn Sie den ersten Teil noch nicht gelesen haben, folgen Sie bitte diesem Link: Dynamics NAV 2009 R2 Web Services – Ein Tutorial, Teil 1

Weiterlesen


Dynamics NAV 2009 R2 Web Services – Ein Tutorial, Teil 1

Verfasst von Bodo am Donnerstag, 31. Mai 2012

Mit der Installation des Microsoft Dynamics NAV Servers wird nicht nur der Dienst „MicrosoftDynamicsNavServer“ installiert, sondern zusätzlich auch der Microsoft Dynamics NAV Business Web Services Dienst „MicrosoftDynamicsNavWS“. Der letztere ist für die Beantwortung von Web Service Anfragen verantwortlich. Sie können sich diesen Dienst als Web Server vorstellen, der HTTP Anfragen entgegennimmt, an den NAV Server weiterleitet und das Ergebnis an den Aufrufer zurückgibt. Beide Dienste werden über die Datei „CustomSettings.config“ konfiguriert. Die Datei liegt im Verzeichnis „C:\Program Files (x86)\Microsoft Dynamics NAV\60\Service“. Es ist keine weitere Installation notwendig.

Weiterlesen


NAV 2009 Web Services und das Geheimnis der Extension Codeunits

Verfasst von Bodo am Freitag, 4. März 2011

Wenn Sie einen Web Service auf Basis einer Page veröffentlichen, bekommen Sie einen Standardsatz an Methoden zum Lesen und Schreiben des „SourceTable“ der Page.

Weiterlesen


Mitglied der Dynamics NAV
Community

Microsoft Dynamics NAV community Comporsys 365 - Cloud ERP powered by Dynamics NAV
Comporsys 365 - Cloud ERP
powered by Dynamics NAV

Tag Cloud


Kontakt

Comporsys Hansa GmbH
Schulauer Moorweg 25
22880 Wedel, Deutschland

Tel. +49 (0)4103 12117 - 0
Fax +49 (0)4103 12117 - 29
E-Mail: info@comporsys.de