Bodo's Dynamics NAV und Business Central Blog
Bodo ist ein Dynamics NAV Urgestein. Er programmiert Navision seit DOS Zeiten und hat auch keine Scheu vor .NET und schon gar nicht vor Dynamics 365 oder Azure. Viele Neueinsteiger wurden von ihm in den letzten Jahren zu Entwicklern ausgebildet. In diesem Blog veröffentlichen Bodo und andere Superhelden Interessantes aus der Welt von Dynamics 365 Business Central / Dynamics NAV und Microsoft Azure.Bodo sagt: So geht's!
Business Central – Upgrade Task 17 Pages und Reports im Web Client suchbar machen
Sollten Sie nach dem Upgrade auf Microsoft Dynamics 365 Business Central feststellen, dass Ihre Pages und Reports im Web Client über die Suchfunktion (die Glühbirne rechts oben neben Einstellungen und Hilfe) nicht mehr auffindbar sind, haben Sie den «Upgrade Task 17: Configure pages and reports included in the MenuSuite to be searchable in the Web client« vergessen durchzuführen (https://docs.microsoft.com/en-us/dynamics365/business-central/dev-itpro/upgrade/upgrading-the-data).
Dynamics NAV 2018 – Voraussetzungen für das Upgrade-Skript
Microsoft liefert auf der Produkt-DVD von Dynamics NAV 2018 im Verzeichnis »WindowsPowerShellScripts\Upgrade« verschiedene Skripte, mit denen Sie den Upgrade-Prozess automatisieren können.
NAV 2016 – Parallelität im Upgrade-Prozess
Zuständig für das Datenupgrade ist das PowerShell CmdLet »Start-NAVDataUpgrade«. Wie hier (Link zu http://www.comporsys.de/dynamics-nav-blog/was-wurde-aus-dem-powershell-cmdlet-invoke-companyinitialize/) beschrieben, startet dieses CmdLet auch automatisch die Codeunit 2 »Company-Initialize«.
Was wurde aus dem PowerShell Cmdlet Invoke-CompanyInitialize?
Gem. Beschreibung auf MSDN zur Durchführung des Upgrades auf Dynamics NAV 2016 (Task 10 Run the data upgrade process) auf https://msdn.microsoft.com/en-us/library/dn271668(v=nav.90).aspx ist das PowerShell Cmdlet Invoke-CompanyInitialize überflüssig, da das PowerShell Cmdlet Start-NavDataUpgrade die Codeunit 2 automatisch ausführt: