Bodo's Dynamics NAV und Business Central Blog

Bodo ist ein Dynamics NAV Urgestein. Er programmiert Navision seit DOS Zeiten und hat auch keine Scheu vor .NET und schon gar nicht vor Dynamics 365 oder Azure. Viele Neueinsteiger wurden von ihm in den letzten Jahren zu Entwicklern ausgebildet.

In diesem Blog veröffentlichen Bodo und andere Superhelden Interessantes aus der Welt von Dynamics 365 Business Central / Dynamics NAV und Microsoft Azure.

AKTUALISIERT - Business Central - So kann man die Umsatzsteuervoranmeldung im Browser anschauen

Verfasst von Sven am Montag, 30. November 2020

Tags: business central, ustva

Mit der Umstellung auf Dynamics 365 Business Central wurde nicht nur die Umsatzsteuervoranmeldung per Elster in eine Extension ausgelagert, sondern zudem der Namespace der erzeugten XML-Datei angepasst. Die erzeugten XML-Dateien lassen sich weiterhin problemlos bei ELSTER über das Onlineportal hochladen. Soweit so gut.

Wer jedoch vor dem Upload die Datei prüfen möchte wird feststellen, dass für eine lesbare Formatierung der Datei ein Stylesheet benötigt wird. Die XML-Datei wird dadurch vom Webbrowser in eine formularähnliche Ansicht gebracht. Hierzu hat Microsoft in der Vergangenheit ein Whitepaper herausgegeben, das die bislang gültigen Stylesheets in Form von XSL-Dateien beinhaltet. Wendet man die alten Stylesheets auf die neuen Dateien an, funktioniert die Formatierung nicht mehr. Der Grund ist der Namespace. Hier wurde eine Änderung von "http://www.elster.de/2002/XMLSchema" in "http://www.elster.de/elsterxml/schema/v11" vorgenommen. Wer also zukünftig die Datei vorab prüfen möchte, benötigt die neuen Schemadateien, die man mit etwas handwerklichem Geschick sich so verschaffen kann:

1. Laden Sie die das “Elster Formular” herunter: https://www.elster.de/eportal/infoseite/elsterformular

2. Installieren Sie die Software. Danach liegen die Stylesheets unter Program Files (x86)\ElsterFormular\bin\stylesheet.

3. Kopieren Sie die Styleheets in einen neuen Ordner.

4. Bearbeiten Sie die Datei “ustva.xsl” und ersetzen Sie xmlns:elster="http://www.elster.de/2002/XMLSchema" durch xmlns:elster="http://www.elster.de/elsterxml/schema/v11"

5. Wählen Sie in der "Sales VAT Adv. Notif. Card" die bearbeitete "ustva.xsl" als XSL-Datei aus.

6. Die erstellte "exported xml" kann dann NUR(!) im Internet Explorer "schön" angezeigt werden - heben Sie den also gut auf.

Ein weiterer Hinweis in dieser Sache: Es ist empfehlenswert, die Stylesheets lokal auf dem Rechner abzulegen, auf dem die Datei betrachtet werden soll. Alle aktuelle Browser blockieren das Nachladen von XSL-Dateien aus fremden Quellen. Das Laden der Stylesheets von einem Netzlaufwerk wird somit in den meisten Fällen unterbunden. Das Resultat ist eine Textansicht der Werte aus der Datei, allerdings ohne jegliche Formatierung.


Mitglied der Dynamics NAV
Community

Microsoft Dynamics NAV community Comporsys 365 - Cloud ERP powered by Dynamics NAV
Comporsys 365 - Cloud ERP
powered by Dynamics NAV

Tag Cloud


Kontakt

Comporsys Hansa GmbH
Schulauer Moorweg 25
22880 Wedel, Deutschland

Tel. +49 (0)4103 12117 - 0
Fax +49 (0)4103 12117 - 29
E-Mail: info@comporsys.de