Noch besser:Neue Funktionen und Verbesserungen
Microsoft Dynamics 365 Business Central liefert neue Funktionen für Ihr Unternehmen.
Hier finden Sie die wesentlichen Neuerungen und Verbesserungen mit Business Central.
Bei Fragen zu einzelnen Punkten, wenden Sie sich bitte an unserem Support.

Sie können sich offene Lieferantenrechnungen anzeigen lassen und auswählen welche Sie bezahlen möchten. Das Zahlungsausgangsbuchblatt wird dann automatisch ausgefüllt.
Sie können sich offene Kundenrechnungen anzeigen lassen und auswählen für welche Sie Zahlungen erhalten haben. Das Zahlungseingangsbuchblatt wird dann automatisch ausgefüllt.
Sie können Artikel ohne Lager führen und wie andere Artikel in Verkauf-, Einkauf-, Montage-, Produktions- und Serviceaufträgen nutzen.
Das Layout der 30 am häufigsten verwendeten Berichte wurde modernisiert.
Sie können Vorlagen für wiederkehrende Verkaufs- oder Einkaufsbelege nutzen.
Gesperrte Artikel werden nun in Lookups nicht mehr angezeigt.

Business Central kann Sie Sie daran erinnern Aufträge oder Bestellungen freizugeben, um Verzögerungen im Ablauf zu vermeiden.
Das Layout der Seiten "Allgemein", "Einkauf" und "Verkaufsjournal" ist jetzt übersichtlicher geworden, um die Dateneingabe zu vereinfachen.
Die Benutzerführung im Zusammenhang mit Währungen und Wechselkursen wurde verbessert. Dadurch werden Probleme beim späteren Buchen vermieden.
Die Buchhaltungsperioden sind jetzt optional. Sie können Ihren Mandanten komplett ohne Buchhaltungsperioden betreiben.
Die Funktionalität ist jedoch immer noch vorhanden und kann wie gewohnt verwendet werden. Eine Reihe von Funktionen erfordern zwingend Buchhaltungsperioden, z. B. der Jahresabschluss und die Datumskomprimierung.
Die Buchung von Anlagen ins Anlagevermögen ist nun auch über Einkaufsbelege möglich.

Sie können flexiblere Verzugszinsen in Ihrem Mahnprozess nutzen.
Komplette Kontenpläne können kopiert werden.
Das Feld "Frühestes Verfügbarkeitsdatum" wird nun immer berechnet, wenn ein voraussichtlich erwarteter Lagerbestand vorhanden ist.
Ein Artikel kann für die Verwendung in Verkaufs- oder Einkaufspositionen gesperrt werden.
Sie können eigene Formate für das Andress-Feld auf Belegen definieren.
Die Archivierung steht nun auch für Rahmenaufträge zur Verfügung.
Die INTRASTAT Meldung wurde vereinfacht und fehlende Informationen werden früher erkannt.

Sachkontenbuchungen und Umsatzsteuerbuchungen können jetzt einfacher abgestimmt werden.
Eine gebuchte Eingangsrechnung, die aus der Bestellung erstellt wurde, kann direkt gutgeschrieben werden.
Für Artikel, die mit Auftragsbezug eingekauft werden, wird nun das Fixkostenverfahren angewendet, auch wenn die Kostenmethode "Durchschnitt" ist.
Benutzer können die Benachrichtigungen, die sie erhalten wollen, selber einstellen.
Es gibt ein eigenes Rollencenter für den externen Buchhalter.

Einzelne Datensätze lassen sich nun gezielt auswählen und können als Batch vollständig verarbeitet werden.
Das Bearbeiten in Excel ist um 15 Buchblatt-Vorlagen ergänzt worden, einschließlich der allgemeinen Buchblatt-Vorlage.