
November 2018 - Release Notes
Die Pakete von Comporsys 365 bauen aufeinander auf, d.h. alle Features von RUN sind in DRIVE enthalten und alle Features von DRIVE sind in FLY enthalten.
Für viele Neuerungen gibt es passende Anleitungen. Schreiben Sie an support@comporsys.de.
Paket RUN
- Vorbereitung zum Upgrade auf Dynamics 365 Business Central.
- Für die Auftragsbearbeitung im Einkauf und Verkauf können jetzt die Felder "Lieferung an E-Mail" und "Lieferung an Telefonnummer" genutzt werden.
- Die Arbeitsbeschreibung wird jetzt korrekt in die archivierten Belege übernommen.
- Auf dem Artikel gibt es jetzt ein neues Feld zum Pflegen einer Zertifikatsnummer.
Paket DRIVE
- siehe RUN.
Paket FLY
- Es können jetzt Benachrichtigungen mit Paketverfolgungsnummern per E-Mail direkt aus dem Versandmodul gesendet werden.


Oktober 2018 - Release Notes
Die Pakete von Comporsys 365 bauen aufeinander auf, d.h. alle Features von RUN sind in DRIVE enthalten und alle Features von DRIVE sind in FLY enthalten.
Für viele Neuerungen gibt es passende Anleitungen. Schreiben Sie an support@comporsys.de.
Paket RUN
- Die elektronische Umsatzsteuervoranmeldung ist jetzt wieder möglich.
Sie müssen hierfür die Einrichtung der elektronischen Umsatzsteuererklärung anpassen.
Ändern Sie das Protokoll der HTTP-Server Felder „HTTP-Server-URL 1“ - „HTTP-Server-URL 4“ von http:// zu https:// - Beim Ändern des „Rechnung an Kontakt“ werden jetzt zusätzlich die Adressinformationen vom Kontakt in den Verkaufsauftrag übernommen.
- Das auf der Bestellung zu druckende Lieferdatum ist jetzt über die Kreditor & Einkauf Einrichtung einstellbar.
- Die Seite „Meine Benachrichtigungen“ lässt sich jetzt öffnen.
- Die CC und BCC E-Mail Adressen beim Senden von Verkaufsaufträgen und Verkaufsangeboten funktionieren jetzt ordnungsgemäß.
- Es ist jetzt die aktuelle Version von Jet Reports enthalten.
Wenn Sie das Excel Client Add-In (Version: 19.0.18268.1) installiert haben, müssen Sie sich registrieren. Die Registrierung ist momentan nur möglich, wenn die Sprache der Benutzeroberfläche „Englisch (USA)“ ist.
Paket DRIVE
- Es ist jetzt möglich, mehrere Webshop Kategorien an einem Webshop Artikel zu hinterlegen. Dies hat den Vorteil, dass der Artikel im Webshop besser platziert werden kann.
Paket FLY
- siehe DRIVE.


September 2018 - Release Notes
Die Pakete von Comporsys 365 bauen aufeinander auf, d.h. alle Features von RUN sind in DRIVE enthalten und alle Features von DRIVE sind in FLY enthalten.
Für viele Neuerungen gibt es passende Anleitungen. Schreiben Sie an support@comporsys.de.
Paket RUN
- Die Ansicht für Projektplanzeilen ist jetzt im Menü verfügbar. Sie kann unter „Abteilung“ > „Projekte“ > „Listen“ aufgerufen werden.
- Das Änderungsprotokoll kann jetzt aus folgenden Stammdaten-Pages direkt aufgerufen werden:
Artikel, Kontakt, Debitor, Kreditor, Sachkonto. - Die Seriennummer ist auf 50 Zeichen verlängert worden.
- Es können nicht-fakturierte Artikelzeilen auf der Verkaufsrechnung unterdrückt werden.
Paket DRIVE
- Die Servicebelege entsprechen jetzt dem Comporsys 365 Standard.
- Beim Buchen im Service wird jetzt geprüft, ob das Buchungsdatum vom Arbeitsdatum abweicht (analog zum Verkauf).
Paket FLY
- siehe DRIVE.


Juli 2018 - Release Notes
Die Pakete von Comporsys 365 bauen aufeinander auf, d.h. alle Features von RUN sind in DRIVE enthalten und alle Features von DRIVE sind in FLY enthalten.
Für viele Neuerungen gibt es passende Anleitungen. Schreiben Sie an support@comporsys.de.
Paket RUN
-
Es gibt jetzt eine Verfügbarkeitsanzeige auf der VK-Auftragszeile. Die Verfügbarkeit wird in Form einer Ampel dargestellt. Grün bedeutet, dass der angezeigte Artikel in der Zeile komplett geliefert werden kann. Gelb zeigt an, dass der Artikel teilweise lieferbar ist. Rot steht für "nicht lieferbar". Grau zeigt an, dass der Artikel von der Art „Service“ oder die eingegebene Menge gleich 0 ist.
Um die Ampel einzublenden, öffnen Sie die "Debitoren & Verkauf Einrichtung". Aktivieren Sie dort die "Verfügbarkeitsanzeige" im Register „Comporsys 365". -
Das Kopieren von Konfigurationsvorlagen ist jetzt möglich.
-
Es gibt jetzt Langbeschreibungen auf den Aktivitäten im CRM Modul, z.B. für Besuchsberichte. Beim Abschließen der Aktivität wird die Langbeschreibung auf die Aktivitätenprotokollposten übertragen und kann von dort aus angezeigt werden.
-
Bei Eingabe der Seriennummer wird die Menge 1 in der Artikelverfolgung automatisch ausgefüllt.
-
Es wurden kleinere Korrekturen in Belegen vorgenommen.
-
Es können jetzt folgende Felder zusätzlich eingeblendet werden:
- "Spezialauftrag-Bestellnr." und "Spezialauftrag-Bestellzeilennr." in Auftragszeilen.
- "Spezialauftrag-Auftragsnr." und "Spezialauftrag-Auftragszeilennr." in Bestellzeilen.
- "Anzahl archivierter Version" und "Anzahl gedruckt" in den Verkaufs- und Einkaufsübersichten.
Paket DRIVE
-
im Webshop Modul werden jetzt getrennte Debitor-Konfigurationsvorlagen für B2B und B2C Shops verwendet.
Paket FLY
- siehe DRIVE.


Juni 2018 - Release Notes
Die Pakete von Comporsys 365 bauen aufeinander auf, d.h. alle Features von RUN sind in DRIVE enthalten und alle Features von DRIVE sind in FLY enthalten.
Für viele Neuerungen gibt es passende Anleitungen. Schreiben Sie an support@comporsys.de.
Paket RUN
-
Der Status der Kommissionierung wird in der Auftragsübersicht und Auftragskarte angezeigt.
-
In der Berichtsauswahl - Vertrieb lässt sich das Projektangebot hinterlegen. Somit kann ein anderes Layout als Standard für das Projektangebot definiert werden. Sollte ein Dokumentenlayout am Debitor definiert sein, wird dieses wie gewohnt zum Drucken verwendet.
-
Der Pauschalhinweis "Leistungsdatum entspricht Rechnungsdatum" auf der VK-Rechnung ist jetzt per Textbaustein in der Einrichtung "Verkauf & Marketing" konfigurierbar.
Paket DRIVE
-
Es können Positionsnummern im Einkauf und im Verkauf verwendet werden. Diese können über eine separate Einstellung in den Comporsys Einkaufs- und Verkaufsbelegen gedruckt werden.
-
Wir haben die Stapelverarbeitung „Fert.-Stückl. Artikel ersetzen“ verbessert:
- Es werden die Bemerkungen von Komponentenzeilen bei der Erstellung einer neuen Version kopiert.
- Wird die neue Version direkt in den Status "Zertifiziert" gesetzt, so wird die aktive Version auf den Status "Abgelaufen" gesetzt
Paket FLY
- siehe DRIVE.


Mai 2018 - Release Notes
Die Pakete von Comporsys 365 bauen aufeinander auf, d.h. alle Features von RUN sind in DRIVE enthalten und alle Features von DRIVE sind in FLY enthalten.
Für viele Neuerungen gibt es passende Anleitungen. Schreiben Sie an support@comporsys.de.
Paket RUN
-
Die Umsatzsteuervoranmeldung kann jetzt wieder per Elster-Schnittstelle übertragen werden.
-
Vorbereitung des Updates auf Dynamics NAV 2018.
Paket DRIVE
-
Standardmäßig wird auf allen Belegen das „Warenausgangsdatum“ als Lieferdatum angezeigt. Ab Comporsys 365 „Drive“ gibt es jetzt eine Auswahlmöglichkeit, um das „Zugesagte Lieferdatum“ als Lieferdatum auszuwählen.
Hierzu gehen Sie in die „Debitor & Verkauf Einrichtung". Hier gibt es ein neues Feld „Lieferdatum drucken als“. In diesem Feld können Sie auswählen, welches Datum auf den Belegen als Lieferdatum anzeigt werden soll:
Wenn ein Beleg gedruckt wird und das „Warenausgangsdatum“ (Standard) ausgewählt wurde, sieht der Beleg folgendermaßen aus:
Hat man die Option „Zugesagtes Lieferdatum“ gewählt, sieht der Beleg wie folgt aus: -
Es gibt nun die Möglichkeit abweichende Lieferdaten bei verschiedenen Artikeln in den Belegzeilen anzugeben.
Wenn die Lieferdaten anders sind als das Lieferdatum, das im Kopf angegeben ist, wird das Lieferdatum der jeweiligen Zeile unter dem Artikel gedruckt. Stimmen alle Lieferdaten überein, bleibt das Lieferdatum im Bedingungsblock unverändert.
Paket FLY
- siehe DRIVE.


April 2018 - Release Notes
Die Pakete von Comporsys 365 bauen aufeinander auf, d.h. alle Features von RUN sind in DRIVE enthalten und alle Features von DRIVE sind in FLY enthalten.
Für viele Neuerungen gibt es passende Anleitungen. Schreiben Sie an support@comporsys.de.
Paket RUN
-
Der Verkäufercode 2 für den Verkaufsinnendienst lässt sich jetzt in den Verkaufsbelegen einblenden.
-
Es kann jetzt eine Proforma-Rechnung, basierend auf einem Verkaufsauftrag, erstellt werden. Hierfür muss die Berichtsauswahl "Vertrieb" eingerichtet werden.
Paket DRIVE
- Es stehen jetzt Positionsnummern in den Einkauf- und Verkauf-Pages zur Verfügung.
- Die Positionsnummern können auf den Verkaufs.- und Einkaufsbelegen ausgegeben werden.
Paket FLY
- siehe DRIVE.


März 2018 - Release Notes
Die Pakete von Comporsys 365 bauen aufeinander auf, d.h. alle Features von RUN sind in DRIVE enthalten und alle Features von DRIVE sind in FLY enthalten.
Für viele Neuerungen gibt es passende Anleitungen. Schreiben Sie an support@comporsys.de.
Paket RUN
-
Ein Benutzer kann jetzt Felder in Dynamics CRM Integrationstabellen zuweisen und manuell bearbeiten.
- Die Vorbereitungen für das Upgrade auf "Dynamics NAV 2018" haben begonnen.
Paket DRIVE
- Die Prüfung, ob ein Artikel bereits im Webshop existiert, ist für Shopware verbessert.
Paket FLY
-
Die Schnittstelle zu DPD Belgien ist in das Versandmodul integriert.
-
Das Extrahieren der Hausnummer aus den Feldern „Lief. An Adresse“ und „Versand von Adresse“ ist verbessert.


Februar 2018 - Release Notes
Die Pakete von Comporsys 365 bauen aufeinander auf, d.h. alle Features von RUN sind in DRIVE enthalten und alle Features von DRIVE sind in FLY enthalten.
Für viele Neuerungen gibt es passende Anleitungen. Schreiben Sie an support@comporsys.de.
Paket RUN
- Die Arbeitsbeschreibung wurde in den Verkaufsbelegen als separate Gruppe hinzugefügt und kann durch den Benutzer eingeblendet werden.
- Die Arbeitsbeschreibung wird jetzt auf der Rezepturliste angedruckt.
Folgende Seiten wurden dafür angepasst:
Verkaufsauftrag, Verkaufsrechnung, Gebuchte Verkaufsrechnung
Folgende Berichte wurden dafür angepasst:
Rezepturliste
- Die Rezepturliste wird jetzt nach Artikelnummern gruppiert, wenn diese die gleiche Beschreibung in einer Verkaufszeile oder Montagestücklistenzeile aufweisen.
- Es können jetzt frei definierbare Texte auf Comporsys Verkaufsbelgen angedruckt werden. Hierfür lassen sich Textbausteine auf der Berichtsauswahl Vertrieb hinterlegen.
Folgende Berichte wurden dafür angepasst:
Angebot, Auftragsbestätigung, Rechnung, Gutschrift, Lieferschein, Rahmenauftragsbestätigung, Reklamationsbestätigung
Paket DRIVE
- Fehlerkorrekturen im Modul "Webshop" wurden durchgeführt.
Paket FLY
- siehe DRIVE.


Januar 2018 - Release Notes
Die Pakete von Comporsys 365 bauen aufeinander auf, d.h. alle Features von RUN sind in DRIVE enthalten und alle Features von DRIVE sind in FLY enthalten.
Für viele Neuerungen gibt es passende Anleitungen. Schreiben Sie an support@comporsys.de.
Paket RUN
Das Feld "Buchungsbeschreibung" ist im Einkauf und Verkauf jetzt einblendbar. Das neue Feld befindet sich im Info-Register "Rechnung an".
Das Erstellen von Konfigurationsvorlagen ist durch die Auswahl der Standardwerte auf der Vorlagenzeile jetzt einfacher.
Es gibt allgemeine Verbesserungen im Bereich der Einkaufsbelege.
Paket DRIVE
siehe RUN.
Paket FLY
Es gibt allgemeine Verbesserungen im Bereich der EDI-Schnittstelle.


Dezember 2017 - Release Notes
Die Pakete von Comporsys 365 bauen aufeinander auf, d.h. alle Features von RUN sind in DRIVE enthalten und alle Features von DRIVE sind in FLY enthalten.
Für viele Neuerungen gibt es passende Anleitungen. Schreiben Sie an support@comporsys.de.
Paket RUN
Auf der Verkaufsauftragszeile können jetzt "Feste Preise inkl. MwSt." erfasst werden, die keine Neuberechnung der Preise bei Änderung der Mehrwertsteuer durchführen.
Paket DRIVE
Die DPD Versandart "PREDICT" wird jetzt unterstützt.
Eine Verfügbarkeitswarnung für FA-Komponenten ist jetzt vorhanden.
Paket FLY
Ein neuer Webservice zum Abfragen des Zahl-, Verarbeitungs- und Auftragsstatus zur Webshop-Integration steht jetzt bereit.
Ein neuer Webservice zum Abrufen von Artikellagerbeständen ist jetzt vorhanden.
Diverse Verbesserungen bei der Verarbeitung von Webshopbelegen.


November 2017 - Release Notes
Die Pakete von Comporsys 365 bauen aufeinander auf, d.h. alle Features von RUN sind in DRIVE enthalten und alle Features von DRIVE sind in FLY enthalten.
Für viele Neuerungen gibt es passende Anleitungen. Schreiben Sie an support@comporsys.de.
Paket RUN
Der Beleg „Einkaufsreklamation“ hat jetzt das Standardlayout.
Der Beleg „Projektangebot“ hat jetzt das Standardlayout.
Über einen Schalter in der Montageinrichtung kann der Vorgabelagerort für den Montageauftrag bestimmt werden.
Verschiedene Verbesserungen an dem Beleg „Sammelkommissionierung“.
Neue Berechtigungssätze, die es erlauben im Einkauf, Verkauf und Service zu buchen ohne Berechtigungen auf Sachkonten und Sachposten zu haben.
Neue Option auf der Montageinrichtung, um negativen Lagerbestand zu erlauben.
Paket DRIVE
siehe RUN.
Paket FLY
Die EDI-Einrichtung kann jetzt exportiert und importiert werden.


Oktober 2017 - Release Notes
Die Pakete von Comporsys 365 bauen aufeinander auf, d.h. alle Features von RUN sind in DRIVE enthalten und alle Features von DRIVE sind in FLY enthalten.
Für viele Neuerungen gibt es passende Anleitungen. Schreiben Sie an support@comporsys.de.
Paket RUN
Unterstützung für Kontoauszüge im Format SEPA CAMT 052.
Im Verkauf kann die Uhrzeit der Lieferung angeben werden.
Allgemeine Verbesserung für das Vertriebsaußendienst-Rollencenter wurden vorgenommen.
Paket DRIVE
siehe RUN.
Paket FLY
Allgemeine Verbesserung im EDI Modul wurden vorgenommen.


September 2017 - Release Notes
Die Pakete von Comporsys 365 bauen aufeinander auf, d.h. alle Features von RUN sind in DRIVE enthalten und alle Features von DRIVE sind in FLY enthalten.
Für viele Neuerungen gibt es passende Anleitungen. Schreiben Sie an support@comporsys.de.
Paket RUN
Optionale DATEV Export-Schnittstelle hinzugefügt. Falls Sie Interesse an dieser Export-Schnittstelle haben, um Daten an Ihren Steuerberater zu übertragen, wenden Sie sich bitte an unseren Support.
Neuer Bericht "Sammelkommisionierung" hinzugefügt.
Allgemeine Verbesserungen im Einkauf bei eingehenden Dokumenten vorgenommen.
Paket DRIVE
siehe RUN.
Paket FLY
siehe DRIVE.


August 2017 - Release Notes
Die Pakete von Comporsys 365 bauen aufeinander auf, d.h. alle Features von RUN sind in DRIVE enthalten und alle Features von DRIVE sind in FLY enthalten.
Für viele Neuerungen gibt es passende Anleitungen. Schreiben Sie an support@comporsys.de.
Paket RUN
Rahmenauftragsbestätigungen können jetzt per E-Mail versendet werden.
In den Auftragszeilen können jetzt die Spalten für den „Spezialauftrag“ eingeblendet werden, um die Verknüpfung mit einer Bestellung direkt zu erkennen.
Paket DRIVE
Die Webshop-Schnittstelle verwendet jetzt Konfigurationsvorlagen für die Erstellung der Debitoren anstatt der Debitorenvorlagen und ist damit wesentlich flexibler.
Für den Webshop kann eine abweichende Artikelbeschreibung hinterlegt werden.
Paket FLY
Die Zusammensetzung der Versand-Empfängeradresse kann jetzt konfiguriert werden.


Juli 2017 - Release Notes
Die Pakete von Comporsys 365 bauen aufeinander auf, d.h. alle Features von RUN sind in DRIVE enthalten und alle Features von DRIVE sind in FLY enthalten.
Für viele Neuerungen gibt es passende Anleitungen. Schreiben Sie an support@comporsys.de.
Paket RUN
Die Nachfrage wg. „Nachfassaufgabe erstellen“ beim Drucken eines Angebots kann über „Meine Einstellungen“ deaktiviert werden.
Die Geschäftsbuchungsgruppe kann bei der Belegerfassung (Einkauf und Verkauf) geändert werden.
Beim Drucken eines Lageretiketts kann jetzt auf die Einkaufslieferzeile gefiltert werden.
Die Spalte „Menge“ kann jetzt in den Fibu Buch.-Blättern genutzt werden.
Paket DRIVE
siehe RUN.
Paket FLY
Die registrierten Versandaufträge wurden um das Datum und den Benutzer der Registrierung erweitert.
Die shipcloud-Schnittstelle erlaubt jetzt das Abrufen der Zusteller-Liste.


Juni 2017 - Release Notes
Die Pakete von Comporsys 365 bauen aufeinander auf, d.h. alle Features von RUN sind in DRIVE enthalten und alle Features von DRIVE sind in FLY enthalten.
Für viele Neuerungen gibt es passende Anleitungen. Schreiben Sie an support@comporsys.de.
Paket RUN
Das Drucken von Barcodes ist jetzt auch auf Apple Geräten möglich.
Neues Rollencenter für den Vertriebsaußendienst mit Berechtigungssteuerung über den Verkäufercode.
Paket DRIVE
Allgemeine Verbesserung der Shopware-Schnittstelle.
Versandschnittstelle um Link zur Shipcloud Status-Seite https://status.shipcloud.io/ erweitert.
Paket FLY
siehe DRIVE.


Mai 2017 - Release Notes
Die Pakete von Comporsys 365 bauen aufeinander auf, d.h. alle Features von RUN sind in DRIVE enthalten und alle Features von DRIVE sind in FLY enthalten.
Für viele Neuerungen gibt es passende Anleitungen. Schreiben Sie an support@comporsys.de.
Paket RUN
Upgrade auf Microsoft Dynamics NAV 2017
Die Highlights werden in einer Video-Serie auf unserem Youtube-Kanal präsentiert.
https://www.youtube.com/channel/UCD1otEXR2w69WthMoiFNdmA
Paket DRIVE
siehe RUN.
Paket FLY
siehe DRIVE.


April 2017 - Release Notes
Die Pakete von Comporsys 365 bauen aufeinander auf, d.h. alle Features von RUN sind in DRIVE enthalten und alle Features von DRIVE sind in FLY enthalten.
Für viele Neuerungen gibt es passende Anleitungen. Schreiben Sie an support@comporsys.de.
Paket RUN
Keine Änderungen.
Paket DRIVE
Webshop Integration
Webservices zum Import von Aufträgen und Reklamationen bereitgestellt.
Paket FLY
siehe DRIVE.


März 2017 - Release Notes
Die Pakete von Comporsys 365 bauen aufeinander auf, d.h. alle Features von RUN sind in DRIVE enthalten und alle Features von DRIVE sind in FLY enthalten.
Für viele Neuerungen gibt es passende Anleitungen. Schreiben Sie an support@comporsys.de.
Paket RUN
Lageretiketten
Sie können jetzt auf Basis der Geb. Einkaufslieferung Etiketten für das Lager drucken.
Paket DRIVE
siehe RUN.
Paket FLY
Versandaufträge
Automatisches Einpacken des Versandauftrags beim Buchen der Lieferung als Option auf dem Zusteller.
Datums- und Belegfilter beim Holen von Herkunftsbelegen erweitert.
EDI
Neue Nachrichtenart REMADV (Zahlungsavis) implementiert.


Februar 2017 - Release Notes
Die Pakete von Comporsys 365 bauen aufeinander auf, d.h. alle Features von RUN sind in DRIVE enthalten und alle Features von DRIVE sind in FLY enthalten.
Für viele Neuerungen gibt es passende Anleitungen. Schreiben Sie an support@comporsys.de.
Paket RUN
Verkaufsanalyse nach Dimensionen
Zusätzlich zu Artikel, Lagerort und Periode kann jetzt die Dimension „Debitor“ in der Zeilen- und Spaltenansicht ausgewählt werden.
Paket DRIVE
siehe RUN.
Paket FLY
siehe DRIVE.


Januar 2017 - Release Notes
Die Pakete von Comporsys 365 bauen aufeinander auf, d.h. alle Features von RUN sind in DRIVE enthalten und alle Features von DRIVE sind in FLY enthalten.
Für viele Neuerungen gibt es passende Anleitungen. Schreiben Sie an support@comporsys.de.
Paket RUN
CRM Funktionen im Web und Tablet Client
Sie können die CRM Funktionalität für Aufgaben, Aktivitäten und Verkaufschancen jetzt vollständig im Web und Tablet Client bedienen.
Eigene Einkaufsreklamationen
Sie können benutzerdefinierte Berichtslayouts für Einkaufsreklamationen definieren.
Der Bericht "Rahmenbestellung" (50.021) wurde an den Beleg-Standard angepasst
Die Rahmenbestellung (50.021) entspricht jetzt dem Comporsys Belegstandard.
Paket DRIVE
siehe RUN.
Paket FLY
EDI Schnittstelle aktualisiert
Die EDI Schnittstelle unterstützt jetzt UNIDOC Version 1.10 vom edicenter.


November 2016 - Release Notes
Die Pakete von Comporsys 365 bauen aufeinander auf, d.h. alle Features von RUN sind in DRIVE enthalten und alle Features von DRIVE sind in FLY enthalten.
Für viele Neuerungen gibt es passende Anleitungen. Schreiben Sie an support@comporsys.de.
Paket RUN
In der Sachposten-Übersicht wird die Spalte "Externe Belegnummer" angezeigt
Diese zusätzliche Information erspart zusätzliche Klicks.
Auf dem Angebot und der Auftragsbestätigung wird die MWSt.-Klausel gedruckt
Diese Information fehlte bisher auf den Belegen.
Der Bericht "Kontoauszug" (50.020) wurde an den Beleg-Standard angepasst
Um diesen Bericht zu nutzen, konfigurieren Sie ihn bitte in der "Berichtsauswahl - Vertrieb".
Neue Funktion zum Kopieren der Benutzer-Metadaten von einem Benutzer auf einen anderen
Diese Funktion finden Sie im Menü unter "Abteilungen - Anwendung Einrichtung - Benutzer".
Paket DRIVE
siehe RUN.
Paket FLY
siehe DRIVE.


Oktober 2016 - Release Notes
Die Pakete von Comporsys 365 bauen aufeinander auf, d.h. alle Features von RUN sind in DRIVE enthalten und alle Features von DRIVE sind in FLY enthalten.
Für viele Neuerungen gibt es passende Anleitungen. Schreiben Sie an support@comporsys.de.
Paket RUN
Zusätzliche Spalte "Lagerbestand" im Planungsvorschlag
Diese zusätzliche Information erleichtert die Planung.
Die Factbox "Lagerbestand pro Lagerort" kann im Planungsvorschlag angezeigt werden
Diese zusätzliche Information erleichtert die Planung.
Allgemeine Performance-Verbesserungen
Es wurden zusätzliche CPUs und Arbeitsspeicher hinzugefügt.
Die Daten-Caches wurden vergrößert.
Paket DRIVE
siehe RUN.
Paket FLY
siehe RUN.


September 2016 - Release Notes
Die Pakete von Comporsys 365 bauen aufeinander auf, d.h. alle Features von RUN sind in DRIVE enthalten und alle Features von DRIVE sind in FLY enthalten.
Für viele Neuerungen gibt es passende Anleitungen. Schreiben Sie an support@comporsys.de.
Paket RUN
Outlook Integration aktiviert
Ab sofort können Aufgaben, Termine und Kontakte zwischen Microsoft Outlook und Comporsys 365 synchronisiert werden.
Bitte wenden Sie sich an den Support, um das notwendige Outlook Add-In zu erhalten.
Externe Belegnummer und Ihre Referenz
Die Externe Belegnummer und Ihre Referenz wurde auf Übersichten und Berichten (Verkauf) hinzugefügt.
Diverse Belegverbesserungen
Es wurden viele Kundenwünsche umgesetzt.
Statische IP Adressen
Die Server von Comporsys 365 verfügen jetzt über statische IP Adressen. Dadurch wird die Konfiguration von ausgehenden Firewalls für die Kunden erleichtert.
Technische Vorbereitung für Dynamics NAV 2017
In Q4 2016 wird Microsoft Dynamics NAV 2017 veröffentlicht werden.
Wir haben bereits mit den Arbeiten begonnen, um Comporsys 365 zeitnah auf Dynamics NAV 2017 zu bringen.
Paket DRIVE
siehe RUN.
Paket FLY
siehe RUN.


August 2016 - Release Notes
Die Pakete von Comporsys 365 bauen aufeinander auf, d.h. alle Features von RUN sind in DRIVE enthalten und alle Features von DRIVE sind in FLY enthalten.
Für viele Neuerungen gibt es passende Anleitungen. Schreiben Sie an support@comporsys.de.
Paket RUN
Upgrade auf Dynamics NAV 2016 Cumulative Update 10
Die Dokumenation der enthaltenen Änderungen finden Sie im Microsoft CustomerSource.
Neue Felder auf Rechnung und Lieferschein
Ab sofort haben Sie die Möglichkeit, sowohl Garantie- und Ablaufdatum, sowie das Ursprungsland auf Ihren Rechnungen und Lieferscheinen zu drucken.
Paket DRIVE
Verpackungseinheit am Artikel
Hinterlegen Sie am Artikel die Verpackungseinheit, z.B. Karton. Comporsys 365 rechnet automatisch die Anzahl der Verpackungen für die Auftragsmenge aus.
Paket FLY
siehe RUN.


Juli 2016 - Release Notes
Die Pakete von Comporsys 365 bauen aufeinander auf, d.h. alle Features von RUN sind in DRIVE enthalten und alle Features von DRIVE sind in FLY enthalten.
Für viele Neuerungen gibt es passende Anleitungen. Schreiben Sie an support@comporsys.de.
Paket RUN
Bessere Performance durch Azure SQL
Alle Datenbankzugriffe wurden durch den Einsatz von Azure SQL beschleunigt.
Paket DRIVE
Statusampel auf dem Fertigungsauftrag
Jetzt erkennen Sie auf einen Blick, ob alle benötigten Komponenten im Lager verfügbar sind.
Paket FLY
siehe DRIVE.


Juni 2016 - Release Notes
Die Pakete von Comporsys 365 bauen aufeinander auf, d.h. alle Features von RUN sind in DRIVE enthalten und alle Features von DRIVE sind in FLY enthalten.
Für viele Neuerungen gibt es passende Anleitungen. Schreiben Sie an support@comporsys.de.
Paket RUN
Zahlungsbedingungen mit Platzhalten
"Zahlbar innerhalb von 7 Tagen mit 2% Skonto“, das kann jeder. Aber wann fangen die 7 Tage an? Und was ist der richtige Betrag? Nutzen Sie die neuen Platzhalter für: Fälligkeitsdatum, Skontodatum,Gesamtbetrag, Gesamtbetrag abzgl. Skonto.
Rechnungsrabatt mit Gültigkeitszeitraum
Ab sofort gibt es datumsabhängige Rechnungsrabatte auf Basis des Auftrags-, Buchungs- oder Belegdatums.
Paket DRIVE
Factbox Artikelbild
Frei nach dem Motto „Alles auf einen Blick“ können Sie ab sofort Artikelbilder direkt in einer Factbox anschauen.
Factbox Lagerbestand pro Lagerort
Der aktuelle Lagerbestand des Artikels wird pro Lagerort in einer neuen Factbox angezeigt.
Prüfung von Auftragszeilen gegen Rahmenaufträge
Beim Buchen einer Lieferung aus einem VK-Auftrag prüft Comporsys 365, ob für eine Belegzeile evtl. eine Rahmenauftragszeile existiert und weist Sie darauf hin.
Prüfung von Bestellzeilen gegen Rahmenbestellungen
Beim Buchen einer Lieferung aus einer EK-Bestellung prüft Comporsys 365, ob für eine Belegzeile evtl. eine Rahmenbestellzeile existiert und weist Sie darauf hin.
Prüfung auf Mindestbestellwert
Verlangen Ihre Lieferanten Zuschläge bei Kleinbestellungen? Hinterlegen Sie am Kreditor den Mindestbestellwert und lassen Sie Comporsys 365 die Einhaltung prüfen.
Paket FLY
Artikel-Sachmerkmale
Hinterlegen Sie beliebige Sachmerkmale am Artikel, wie z.B. die technischen Eigenschaften, und filtern Sie Ihre Artikel danach.
Shipcloud-Schnittstelle
Ab sofort können Versandaufträge direkt aus Comporsys 365 an shipcloud übertragen werden.


Dezember 2018 - Release Notes
Die Pakete von Comporsys 365 bauen aufeinander auf, d.h. alle Features von RUN sind in DRIVE enthalten und alle Features von DRIVE sind in FLY enthalten.
Für viele Neuerungen gibt es passende Anleitungen. Schreiben Sie an support@comporsys.de.
Paket RUN
- Vorbereitung zum Upgrade auf Dynamics 365 Business Central.
- Die Artikelkategorie ist auf den Artikelposten jetzt sichtbar.
- Die Felder "Ihre Referenz", "Bestelldatum" und "Bestellnr." sind auf den gebuchten Einkaufsrechnungen und gebuchten Einkaufslieferungen jetzt einblendbar.
- Die Beschreibung 2 ist auf den Projektplanzeilen jetzt einblendbar.
Paket DRIVE
- siehe RUN.
Paket FLY
- siehe DRIVE.


Januar 2019 - Release Notes
Die Pakete von Comporsys 365 bauen aufeinander auf, d.h. alle Features von RUN sind in DRIVE enthalten und alle Features von DRIVE sind in FLY enthalten.
Für viele Neuerungen gibt es passende Anleitungen. Schreiben Sie an support@comporsys.de.
Paket RUN
- Vorbereitung zum Upgrade auf Dynamics 365 Business Central.
- Das Garantie- oder Ablaufdatum lässt sich jetzt beim Drucken der Serien-/Chargenummernmatrix ausblenden.
- Die Serien-/Chargenummernmatrix kann jetzt auf der Verkaufsrechnung gedruckt werden.
- Wir haben die Prüfung des Buchungsdatums im Service und im Einkauf verbessert.
Paket DRIVE
- siehe RUN.
Paket FLY
- siehe DRIVE.


Februar 2019 - Release Notes
Die Pakete von Comporsys 365 bauen aufeinander auf, d.h. alle Features von RUN sind in DRIVE enthalten und alle Features von DRIVE sind in FLY enthalten.
Für viele Neuerungen gibt es passende Anleitungen. Schreiben Sie an support@comporsys.de.
Paket RUN
- Aufgrund der parallelen Arbeit am Upgrade auf Dynamics 365 Business Central, wurden nur wenige, kleinere Fehler korrigiert, die vereinzelte Kunden betroffen haben.
Paket DRIVE
- siehe RUN.
Paket FLY
- siehe DRIVE.


Juni 2019 - Release Notes
Die Pakete von Comporsys 365 bauen aufeinander auf, d.h. alle Features von RUN sind in DRIVE enthalten und alle Features von DRIVE sind in FLY enthalten.
Für viele Neuerungen gibt es passende Anleitungen. Schreiben Sie an support@comporsys.de.
Paket RUN
- Der Rollout von Comporsys 365 auf Basis von Dynamics 365 Business Central hat begonnen!
- Alle Instanzen werden schrittweise migriert. Sie werden rechtzeitig über den Upgrade-Termin Ihrer Instanz informiert.
- Sind Sie schon neugierig? Unter folgendem Link finden Sie die wichtigsten Neuerungen in Comporsys 365 mit Dynamics 365 Business Central:
https://www.comporsys.de/whats-new-c365-powered-by-business-central/
Paket DRIVE
- siehe RUN.
Paket FLY
- siehe DRIVE.


September 2019 - Release Notes
Die Pakete von Comporsys 365 bauen aufeinander auf, d.h. alle Features von RUN sind in DRIVE enthalten und alle Features von DRIVE sind in FLY enthalten.
Für viele Neuerungen gibt es passende Anleitungen. Schreiben Sie an support@comporsys.de.
Paket RUN
- Auf Wunsch stellen wir eine Extension bereit, mit der Sie die Bestpreisfindung von Business Central beeinflussen können.
Paket DRIVE
- Sie können jetzt mit der optional erhältlichen Extension zur Marktplatzanbindung über Brickfox zusätzlich zu Amazon auch auf eBay verkaufen. Weitere Marktplätze werden auf Anfrage von uns getestet und freigegeben.
Paket FLY
- siehe DRIVE.


Oktober 2019 - Release Notes
Die Pakete von Comporsys 365 bauen aufeinander auf, d.h. alle Features von RUN sind in DRIVE enthalten und alle Features von DRIVE sind in FLY enthalten.
Für viele Neuerungen gibt es passende Anleitungen. Schreiben Sie an support@comporsys.de.
Paket RUN
- Wir haben die Konfiguration der Cloud Infrastruktur verändert, um Schwankungen in den Antwortzeiten zu reduzieren.
- Wir haben einen Fehler behoben, dass bei Fakturierung von Bestellungen über eine EK-Sammelrechnung die Artikelzuordnung verloren ging.
- Wir haben mit der Vorbereitung für das Upgrade auf Business Central 14 begonnen.
Paket DRIVE
- siehe RUN.
Paket FLY
- siehe DRIVE.


November 2019 - Release Notes
Die Pakete von Comporsys 365 bauen aufeinander auf, d.h. alle Features von RUN sind in DRIVE enthalten und alle Features von DRIVE sind in FLY enthalten.
Für viele Neuerungen gibt es passende Anleitungen. Schreiben Sie an support@comporsys.de.
Paket RUN
- Sie können jetzt auch Chargennummern mit bis zu 50 Zeichen in der Inventur verwenden.
- Wir haben ein Problem mit dem Druck der Artikelverfolgung auf VK-Rechnungen behoben.
- Wir haben neue SSL Zertifikate installiert.
Paket DRIVE
- siehe RUN.
Paket FLY
- siehe DRIVE.


Januar 2020 - Release Notes
Die Pakete von Comporsys 365 bauen aufeinander auf, d.h. alle Features von RUN sind in DRIVE enthalten und alle Features von DRIVE sind in FLY enthalten.
Für viele Neuerungen gibt es passende Anleitungen. Schreiben Sie an support@comporsys.de.
Paket RUN
- Wir haben Wartungsarbeiten an der Cloud Infrastruktur durchgeführt.
Paket DRIVE
- Wir haben die optionale Extension "Brickfox" zur Marktplatzanbindung aktualisiert.
- Wir haben die optionale Extension "OPplus 365" aktualisiert.
- Wir haben die DATEV-Schnittstelle aktualisiert.
Paket FLY
- siehe DRIVE.


Februar 2020 - Release Notes
Die Pakete von Comporsys 365 bauen aufeinander auf, d.h. alle Features von RUN sind in DRIVE enthalten und alle Features von DRIVE sind in FLY enthalten.
Für viele Neuerungen gibt es passende Anleitungen. Schreiben Sie an support@comporsys.de.
Paket RUN
- Wir haben Wartungsarbeiten an der Cloud Infrastruktur durchgeführt.
- Aufgrund der Arbeiten am Upgrade auf BC 14 werden derzeit nur dringend notwendige Änderungen durchgeführt.
Paket DRIVE
- Wir haben die Shopware Schnittstelle um die Verarbeitung von Warenkorbrabatten erweitert.
Paket FLY
- siehe DRIVE.


März 2020 - Release Notes
Die Pakete von Comporsys 365 bauen aufeinander auf, d.h. alle Features von RUN sind in DRIVE enthalten und alle Features von DRIVE sind in FLY enthalten.
Für viele Neuerungen gibt es passende Anleitungen. Schreiben Sie an support@comporsys.de.
Paket RUN
- Wir haben Wartungsarbeiten an der Cloud Infrastruktur durchgeführt.
- Es stehen jetzt einige neue Felder zum Einblenden zur Verfügung.
Paket DRIVE
- Wir haben die Brickfox Schnittstelle um eine Betragsprüfung auf Zeilenebene erweitert.
Paket FLY
- siehe DRIVE.


Mai 2020 - Release Notes
Die Pakete von Comporsys 365 bauen aufeinander auf, d.h. alle Features von RUN sind in DRIVE enthalten und alle Features von DRIVE sind in FLY enthalten.
Für viele Neuerungen gibt es passende Anleitungen. Schreiben Sie an support@comporsys.de.
Paket RUN
- keine Änderungen.
Paket DRIVE
- Wir haben die Brickfox Schnittstelle für die Verarbeitung von Amazon FbA Aufträgen verbessert.
- Wir haben die Verfügbarkeitsampel reimplementiert und als Extension bereitgestellt.
Paket FLY
- siehe DRIVE.


Juni 2020 - Release Notes
Die Pakete von Comporsys 365 bauen aufeinander auf, d.h. alle Features von RUN sind in DRIVE enthalten und alle Features von DRIVE sind in FLY enthalten.
Für viele Neuerungen gibt es passende Anleitungen. Schreiben Sie an support@comporsys.de.
Paket RUN
- Wir haben Änderungen an der Azure Infrastruktur vorgenommen, um die Stabiliätät und Performance von C365 zu verbessern.
- Die Produktbuchungsgruppe kann jetzt in allen Belegen eingeblendet werden, um die Steuerfindung zu kontrollieren.
Paket DRIVE
- siehe RUN.
Paket FLY
- siehe DRIVE.


Juli 2020 - Release Notes
Die Pakete von Comporsys 365 bauen aufeinander auf, d.h. alle Features von RUN sind in DRIVE enthalten und alle Features von DRIVE sind in FLY enthalten.
Für viele Neuerungen gibt es passende Anleitungen. Schreiben Sie an support@comporsys.de.
Paket RUN
- Wir haben Änderungen an der Azure Infrastruktur vorgenommen, um die Stabiliätät und Performance von C365 zu verbessern.
Paket DRIVE
- Wir haben kleinere Verbesserungen an der Brickfox Schnittstelle vorgenommen.
Paket FLY
- siehe DRIVE.


August 2020 - Release Notes
Die Pakete von Comporsys 365 bauen aufeinander auf, d.h. alle Features von RUN sind in DRIVE enthalten und alle Features von DRIVE sind in FLY enthalten.
Für viele Neuerungen gibt es passende Anleitungen. Schreiben Sie an support@comporsys.de.
Paket RUN
- Die Spalten "Netto-" und "Bruttogewicht" können beim Holen der Herkunftsbelege im Warenausgang sortiert werden, um eine Kommissionierung nach Gewicht zu ermöglichen.
- Die Spalte "Volumen" ist jetzt auf der Artikelliste sichtbar.
Paket DRIVE
- Gefahrguttexte werden jetzt auf dem C365 Bericht "Umlagerungsausgang" angezeigt.
- Wir haben weitere Verbesserungen an der Brickfox Schnittstelle vorgenommen.
Paket FLY
- siehe DRIVE.


September 2020 - Release Notes
Die Pakete von Comporsys 365 bauen aufeinander auf, d.h. alle Features von RUN sind in DRIVE enthalten und alle Features von DRIVE sind in FLY enthalten.
Für viele Neuerungen gibt es passende Anleitungen. Schreiben Sie an support@comporsys.de.
Paket RUN
- Wir haben das Update auf Business Central 14 vorbereitet.
Paket DRIVE
- Wir haben die Stabilität der Payrexx Schnittstelle verbessert.
Paket FLY
- siehe DRIVE.


November 2020 - Release Notes
Die Pakete von Comporsys 365 bauen aufeinander auf, d.h. alle Features von RUN sind in DRIVE enthalten und alle Features von DRIVE sind in FLY enthalten.
Für viele Neuerungen gibt es passende Anleitungen. Schreiben Sie an support@comporsys.de.
Paket RUN
- Das Update auf Business Central 14 wurde abgeschlossen.
- Wir haben die SSL Zertifikate erneuert und die Betriebssystemwartung durchgeführt.
Paket DRIVE
- siehe RUN.
Paket FLY
- siehe DRIVE.


Januar 2021 - Release Notes
Die Pakete von Comporsys 365 bauen aufeinander auf, d.h. alle Features von RUN sind in DRIVE enthalten und alle Features von DRIVE sind in FLY enthalten.
Für viele Neuerungen gibt es passende Anleitungen. Schreiben Sie an support@comporsys.de.
Paket RUN
- Wir haben die Darstellung der USt. Matrix im Angebot verbessert.
Paket DRIVE
Es gab nur Änderungen in optionalen Extensions. Sofern Sie diese Extensions nicht einsetzen, sind die Änderungen für Sie nicht relevant.
Extension für Lieferabrufe:
- Wir haben die Einkaufsabrufbestellung verbessert.
Extension für das Artikel-Anlagen Management:
- Es wird jetzt eine Nummerserienvorlage beim Erstellen einer Anlage benutzt.
- Wir haben den Filter für Seriennummern korrigiert.
Brickfox Connector:
- Es werden jetzt Verkaufsrechnungen hochgeladen.
- Die Auftragsfindung beim Erstellen der MX Status Posten wurde verbessert.
- Die Verarbeitung von langen Beschreibungen wurde korrigiert.
Paket FLY
- siehe DRIVE.


Februar 2021 - Release Notes
Die Pakete von Comporsys 365 bauen aufeinander auf, d.h. alle Features von RUN sind in DRIVE enthalten und alle Features von DRIVE sind in FLY enthalten.
Für viele Neuerungen gibt es passende Anleitungen. Schreiben Sie an support@comporsys.de.
Paket RUN
- Wir haben die Berichte für das VK-Angebot, die VK-Auftragsbestätigung und den Arbeitsschein verbessert.
Paket DRIVE
Es gab nur Änderungen in optionalen Extensions. Sofern Sie diese Extensions nicht einsetzen, sind die Änderungen für Sie nicht relevant.
Brickfox Connector:
- Wir haben Fehler in der Kommunikation mit Brickfox behoben.
Paket FLY
- siehe DRIVE.


März 2021 - Release Notes
Die Pakete von Comporsys 365 bauen aufeinander auf, d.h. alle Features von RUN sind in DRIVE enthalten und alle Features von DRIVE sind in FLY enthalten.
Für viele Neuerungen gibt es passende Anleitungen. Schreiben Sie an support@comporsys.de.
Paket RUN
- Wir haben die Darstellung der Chargen- und Seriennummernverfolgung auf dem Umlagerungsbeleg verbessert.
Paket DRIVE
- Der „Länder.-/Region Code“ wird jetzt auf die MwSt. Posten übertragen, wenn Sie die „C365 – Umsatzsteuer Erweiterung“ verwenden.
- Eine Beschreibung wurde in den Arbeitszeitnachweisen hinzugefügt.
Paket FLY
- siehe DRIVE.


April 2021 - Release Notes
Die Pakete von Comporsys 365 bauen aufeinander auf, d.h. alle Features von RUN sind in DRIVE enthalten und alle Features von DRIVE sind in FLY enthalten.
Für viele Neuerungen gibt es passende Anleitungen. Schreiben Sie an support@comporsys.de.
Paket RUN
- Wir haben die Zeilennummern im Umlagerungsauftrag eingeblendet.
- Wir haben einen Fehler in der Buchungsvorschau behoben.
- Wir haben das DATEV Modul aktualisiert.
- Wir haben unsere Serverinfrastruktur erweitert, um Hintergrundprozesse von Benutzer-Transaktionen zu trennen und somit die Performance zu verbessern.
Paket DRIVE
Es gab nur Änderungen in optionalen Extensions. Sofern Sie diese Extensions nicht einsetzen, sind die Änderungen für Sie nicht relevant.
Brickfox Connector:
- Wir haben Fehler bei der Übertragung des Lieferstatus und der Paketverfolgung korrigiert, die im Zusammenhang mit Amazon aufgetreten sind.
- Wir haben die Nachrichtenverarbeitung durch die Aufgabenwarteschlange verbessert.
Paket FLY
- siehe DRIVE.


Mai 2021 - Release Notes
Die Pakete von Comporsys 365 bauen aufeinander auf, d.h. alle Features von RUN sind in DRIVE enthalten und alle Features von DRIVE sind in FLY enthalten.
Für viele Neuerungen gibt es passende Anleitungen. Schreiben Sie an support@comporsys.de.
Paket RUN
- Wir haben die Artikelbeschreibung 1 & 2 auf den Lagerplatzinhalten eingeblendet.
Paket DRIVE
- Neue Extension "Beilagen Artikel" - Es können jetzt Zusatzpositionen bei der Auftragserfassung für bestimmte Artikel erstellt werden.
Brickfox Connector:
- Sie können jegtzt verschiedener Preise pro Verkaufskanal verwalten.
- Wir haben die Standardprüfungen für Rechnungsrabatte verbessert.
- Die neue Extension "Beilagen Artikel" wird unterstützt.
Paket FLY
- siehe DRIVE.


Juni 2021 - Release Notes
Die Pakete von Comporsys 365 bauen aufeinander auf, d.h. alle Features von RUN sind in DRIVE enthalten und alle Features von DRIVE sind in FLY enthalten.
Für viele Neuerungen gibt es passende Anleitungen. Schreiben Sie an support@comporsys.de.
Paket RUN
Keine Änderungen.
Paket DRIVE
Es gab nur Änderungen in optionalen Extensions. Sofern Sie diese Extensions nicht einsetzen, sind die Änderungen für Sie nicht relevant.
Umsatzsteuer-Erweiterung
- Wir haben Funktionalität zur Berechnung des EU-Schwellenwerts ergänzt.
- Die Steuerermittlung für das Bestimmungsland ist jetzt möglich.
- Die neuen Funktionen wurden in den Brickfox Connector integriert.
Paket FLY
- siehe DRIVE.


Juli 2021 - Release Notes
Die Pakete von Comporsys 365 bauen aufeinander auf, d.h. alle Features von RUN sind in DRIVE enthalten und alle Features von DRIVE sind in FLY enthalten.
Für viele Neuerungen gibt es passende Anleitungen. Schreiben Sie an support@comporsys.de.
Paket RUN
Keine Änderungen.
Paket DRIVE
Es gab nur Änderungen in optionalen Extensions. Sofern Sie diese Extensions nicht einsetzen, sind die Änderungen für Sie nicht relevant.
Artikel-Anlagen-Management
- Es wurden Fehlerkorrekturen vorgenommen.
Paket FLY
- siehe DRIVE.


August 2021 - Release Notes
Die Pakete von Comporsys 365 bauen aufeinander auf, d.h. alle Features von RUN sind in DRIVE enthalten und alle Features von DRIVE sind in FLY enthalten.
Für viele Neuerungen gibt es passende Anleitungen. Schreiben Sie an support@comporsys.de.
Paket RUN
- Die "Einkauf-von" Adresse wird in der Einkaufsanfrage verwendet.
Paket DRIVE
Es gab Änderungen in optionalen Extensions. Sofern Sie diese Extensions nicht einsetzen, sind die Änderungen für Sie nicht relevant.
Brickfox Connector
- Der Prozess der Verkaufslieferung ist besser unterstützt.
Artikel-Anlagen-Management
- Die Berechnung wurde verbessert.
Umsatzsteuer-Erweiterung
- Eine neue Berechtigung wurde erstellt.
Paket FLY
- Die Produktionsabfolge wird auf das Etikett des Fertigungsauftrags gedruckt.


Oktober 2021 - Release Notes
Die Pakete von Comporsys 365 bauen aufeinander auf, d.h. alle Features von RUN sind in DRIVE enthalten und alle Features von DRIVE sind in FLY enthalten.
Für viele Neuerungen gibt es passende Anleitungen. Schreiben Sie an support@comporsys.de.
Paket RUN
Keine Änderungen.
Paket DRIVE
Wir haben folgende Änderungen vorgenommen:
- Wird ein Artikel umbenannt, der sich in einer Stückliste befindet, wird jetzt der Name auch in der Stückliste aktualisiert.
Es gab Änderungen in optionalen Extensions. Sofern Sie diese Extensions nicht einsetzen, sind die Änderungen für Sie nicht relevant.
Artikel-Anlagen-Management
- Artikelvarianten werden jetzt unterstützt.
Brickfox Connector inkl. Umsatzsteuer-Erweiterung
- Die Geschäfts- und Debitorenbuchungsgruppe wird ermittelt und an Brickfox übergeben.
Shopware Connector
- Es können jetzt Pseudopreise übertragen werden.
Paket FLY
- siehe DRIVE.


November 2021 - Release Notes
Die Pakete von Comporsys 365 bauen aufeinander auf, d.h. alle Features von RUN sind in DRIVE enthalten und alle Features von DRIVE sind in FLY enthalten.
Für viele Neuerungen gibt es passende Anleitungen. Schreiben Sie an support@comporsys.de.
Paket RUN
Wir haben die SSL Zertifikate erneuert.
Paket DRIVE
Es gab Änderungen in optionalen Extensions. Sofern Sie diese Extensions nicht einsetzen, sind die Änderungen für Sie nicht relevant.
Brickfox Connector inkl. Umsatzsteuer-Erweiterung
- Wir haben eine Fehlersituation beseitigt.
Paket FLY
- siehe DRIVE.


Dezember 2021 - Release Notes
Die Pakete von Comporsys 365 bauen aufeinander auf, d.h. alle Features von RUN sind in DRIVE enthalten und alle Features von DRIVE sind in FLY enthalten.
Für viele Neuerungen gibt es passende Anleitungen. Schreiben Sie an support@comporsys.de.
Paket RUN
- Wir haben die SSL Zertifikate erneuert.
- Wir haben ein Update für die INTRASTAT Meldung eingespielt.
Paket DRIVE
- siehe RUN.
Paket FLY
- siehe DRIVE.


Januar 2022 - Release Notes
Die Pakete von Comporsys 365 bauen aufeinander auf, d.h. alle Features von RUN sind in DRIVE enthalten und alle Features von DRIVE sind in FLY enthalten.
Für viele Neuerungen gibt es passende Anleitungen. Schreiben Sie an support@comporsys.de.
Paket RUN
- keine Änderungen
Paket DRIVE
-
Es gab Änderungen in optionalen Extensions. Sofern Sie diese Extensions nicht einsetzen, sind die Änderungen für Sie nicht relevant.
MX Datenaustausch
- Es wird jetzt auch das Protokoll SFTP unterstützt.
Paket FLY
- siehe DRIVE.


Februar 2022 - Release Notes
Die Pakete von Comporsys 365 bauen aufeinander auf, d.h. alle Features von RUN sind in DRIVE enthalten und alle Features von DRIVE sind in FLY enthalten.
Für viele Neuerungen gibt es passende Anleitungen. Schreiben Sie an support@comporsys.de.
Paket RUN
- Die Verpackungseinheit eines Artikels kann jetzt auf der Kommissionierliste angedruckt werden.
Paket DRIVE
-
Es gab Änderungen in optionalen Extensions. Sofern Sie diese Extensions nicht einsetzen, sind die Änderungen für Sie nicht relevant.
Shopware Connector
- Wir haben einen Fehler im Zusammenhang mit langen Artikelbezeichnungen behoben.
Paket FLY
- siehe DRIVE.


März 2022 - Release Notes
Die Pakete von Comporsys 365 bauen aufeinander auf, d.h. alle Features von RUN sind in DRIVE enthalten und alle Features von DRIVE sind in FLY enthalten.
Für viele Neuerungen gibt es passende Anleitungen. Schreiben Sie an support@comporsys.de.
Paket RUN
- Der Alkoholgehalt kann auf einem Artikel angegeben werden
Paket DRIVE
-
Es gab Änderungen in optionalen Extensions. Sofern Sie diese Extensions nicht einsetzen, sind die Änderungen für Sie nicht relevant.
Brickfox Connector
- Neuer Warnhinweis beim Zurücksetzen des Status im Auftrag, wenn es bereits einen Exportposten gibt.
- Wir haben einen Fehler Beim Kopieren von exportierten Aufträgen behoben.
- Wir haben einen Fehler bei der Übermittlung des Dokumenten-Status behoben.
Umsatzsteuer-Erweiterung - Wenn Herkunfts- und Bestimmungsland gleich sind, aber vom Land des Rechnungsempfängers abweichen, wird der Teststatus jetzt auf "erforderlich" gesetzt.
Paket FLY
-
Versandetiketten können jetzt in der Größe skaliert werden.


April 2022 - Release Notes
Die Pakete von Comporsys 365 bauen aufeinander auf, d.h. alle Features von RUN sind in DRIVE enthalten und alle Features von DRIVE sind in FLY enthalten.
Für viele Neuerungen gibt es passende Anleitungen. Schreiben Sie an support@comporsys.de.
Paket RUN
- Keine Änderungen.
Paket DRIVE
-
Es gab Änderungen in optionalen Extensions. Sofern Sie diese Extensions nicht einsetzen, sind die Änderungen für Sie nicht relevant.
Brickfox Connector
- Beim Auftragsimport wird die Art des Geschäfts gesetzt.
- Bugfix: Rechnungsupload wird durch fehlende Trackingnummern nicht angenommen.
- Es erfolgt die Ausgabe einer Hinweismeldung in der MX Protokolldatei für den entsprechenden Exportposten, wenn es keinen Satz in der Dienstleisterdatei für den Export gibt.
Umsatzsteuer-Erweiterung - Ein Fehler in der Berechnung des Teststatus wurde korrigiert.
Paket FLY
-
Keine Änderungen.
